-
Personelle Turbulenzen beim Deutsche-Bank-Zögling Verimi
Von Heinz-Roger Dohms Bei der maßgeblich von der Deutschen Bank promoteten Identitäts-Plattform Verimi ist vom ursprünglichen Führungstrio nur 18 Monate nach dem Startschuss niemand mehr an Bord. So hat laut…
-
Niederländischer Venture-Capital-Investor kapert Kreditech
Von Heinz-Roger Dohms Beim einstmals größten deutschen Finanz-Startup Kreditech hat sich im Zuge zweier unveröffentlichter Finanzierungsrunden die Eigentümerstruktur komplett gedreht – das zeigen Recherchen von Finanz-Szene.de. Größter Anteilseigner is…
-
Warum die Bankgewinne trotz Zinswunder eingebrochen sind
Von Christian Kirchner Die Monatsberichte der Bundesbank sind normalerweise keine allzu knackige Lektüre. Der gestern veröffentlichte Ertragslage-Statistik mit den aggregierten 2018er-Zahlen aller deutschen Bankengruppen (hier das PDF) allerdings enthält ei…
-
Banken und Aufsicht begraben Hoffnung auf Provisionswunder
Von Christian Kirchner Als wir uns gestern durch die Ergebnisse des Buba/Bafin-Stresstests für kleine und mittelgroße deutsche Bank blätterten – da kam uns plötzlich der letzte derartige Test von vor…
-
Was aus den 40 Mio. Euro aus dem Savedroid-ICO wurde
Von Thomas Borgwerth Wir hatten Sie vorgewarnt – und nun machen wir unsere Drohung wahr: Dem gestrigen dritten Teil unserer „Savedroid-Saga“ lassen wir heute auch noch den vierten und hoffentlich…
-
Strategie? Abwehrschlacht! Fünf Thesen zur Lage der Coba
Von Christian Kirchner Die Coba wird radikal umgebaut, wie am Freitagnachmittag verlautete. Was steckt hinter der neuen Strategie „Commerzbank 5.0“? Eine Analyse in fünf Thesen zur Lage These 1: Die…
-
Commerzbank: Wie in zehn Jahren drei Strategien scheiterten
Von Christian Kirchner Die Commerzbank hat am Freitag die vierte neue Großstrategie binnen zehn Jahren verkündet. Finanz-Szene.de dokumentiert, was aus den vorherigen wurde. Erster großer Plan: Die „Roadmap 2012“ Wann…
-
Früheres „Fintech des Jahres“ erzielt 65,42 Euro Provisionserträge
Von Heinz-Roger Dohms und Thomas Borgwerth Das einstige Hype-Startup Savedroid, das zwischenzeitlich gar zum deutschen „Fintech des Jahres 2017″* gekürt wurde, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Provisionserträge in Höhe von 65,42…
-
Commerzbank vor Totalumbau: mBank wird verkauft, Comdirect wird integriert, Jobs fallen weg
Von Christian Kirchner Hammer kurz vor dem Wochenende: Die Commerzbank hat am Freitag um 15:02 Uhr die wesentlichen Eckpunkte ihrer neuen Strategie vorgestellt. Demnach soll/en netto rund 2300 weitere Stellen…
-
Kosten plus 58% seit 2013: Wie will Berenberg DAS finanzieren?
Von Christian Kirchner Gelegentlich helfen ein paar Schritte zurück, um einen Blick für das Wesentliche zu bekommen. Das gilt etwa für die Hamburger Privatbank Berenberg. Die hat viel vor, in…
-
Scalable verdoppelt Bewertung – und bandelt mit Weltsparen an
Von Heinz-Roger Dohms Deutschlands führende Fintechs setzen gegenüber ihren Investoren inzwischen markant höhere Bewertungen durch als noch vor ein bis zwei Jahren. Jüngster Beleg für diese These ist der Münchner…
-
Deutsche Bank sackt in deutschen „League Tables“ durch
Von Christian Kirchner Wie läuft es eigentlich in dem für die Banken so lukrativen Investmentbanking in Deutschland? Kommt drauf an, ob man das Geschäft mit Anleihen betrachtet – dann läuft…
-
Ist Deposit Solutions nun ein Unicorn oder nicht? Die Fakten
Von Heinz-Roger Dohms Ist Deposit nun ein Unicorn oder nicht? Diese Frage stellt sich die deutsche Fintech-Community heute Früh. Nachdem in dieser Frage gestern Abend vermeintliche Selbstverständlichkeit und diese Nacht…