-
Die Yomo-App der Sparkassen. Eine Chronologie zum Abschied
Von Heinz-Roger Dohms „Der Rollout ist geplant. Dauert nicht mehr lange.„ So twitterte es der „@yomo_app„-Account am 30. August 2016 um 16.20 Uhr in die Welt hinaus. Heute weiß man:…
-
Wie die Deutsche Bank ihr Refi-Kosten markant gesenkt hat
Von Christian Kirchner Es gibt Stimmen am Kapitalmarkt, die besagen, die Deutsche Bank werde schon eine ganze Weile nicht mehr im Sinne der Aktionäre geführt. Sondern im Sinne der Anleihengläubiger.…
-
Warum die Deutsche-Bank-Zahlen schlechter sind als dargestellt
Von Christian Kirchner Die Deutsche Bank hat am Donnerstag ihr Ergebnis für das Jahr 2019 präsentiert. Wir analysieren das Zahlenwerk in zehn Fragen und Antworten: 1.) Wie kommen 5,7 Mrd.…
-
Warum die Deutsche-Bank-Zahlen schlechter sind als dargestellt
Von Christian Kirchner Die Deutsche Bank hat am Donnerstag ihr Ergebnis für das Jahr 2019 präsentiert. Wir analysieren das Zahlenwerk in zehn Fragen und Antworten: 1.) Wie kommen 5,7 Mrd.…
-
„Bereinigt“: Wie sich die Deutsche Bank ihre Zahlen schönrechnet
Von Christian Kirchner Waren Jahreszahlen nicht mal dazu da, dass sich Aktionäre, Gläubiger und Öffentlichkeit einen Überblick über die Ertragskraft und sonstige „KPIs“ verschaffen können? Muss lange her sein. Denn…
-
Wie Klaus Kaldemorgen die DWS rettet – und die Deutsche Bank
Von Christian Kirchner In neun Monaten erreicht DWS-Urgestein Klaus Kaldemorgen das gesetzliche Renteneintrittsalter von 67 Jahren. Und spätestens seit gestern steht fest: Ob Kaldemorgen dann Kreuzfahrten macht oder ob er…
-
Finleap und DVAG suchen Fintech-CEO und finden keinen
Von Heinz-Roger Dohms Mit den üblichen großen Hoffnungen war vor zwei Jahren die „Deutsche Fintech Solutions“ gestartet, eine Joint-Venture der Deutschen Vermögensberatung und des Berliner Company Builders Finleap. Das seinerzeit…
-
Deutschen Bank: Hier sind die Zahlen und eine Blitzanalyse
Von Christian Kirchner Die Deutsche Bank hat im Gesamtjahr 2019 einen Nettoverlust von 5,3 Mrd. Euro erwirtschaftet – das Minus ist damit nochmals 0,3 Mrd. Euro höher ausgefallen, als von…
-
Woher, bitteschön, kommen die 200 Mio. Umsatz von SumUp?
Von Heinz-Roger Dohms und Thomas Borgwerth Die Bilanzierung des angeblichen deutsch-britischen Milliarden-Fintechs SumUp wird immer kryptischer. Nach übereinstimmenden Medienangaben generierte das Payment-Startup 2018 Umsätze in Höhe von rund 200 Mio.…
-
Die Tragik der Comdirect: Zum Abschied explodiert das Ergebnis
Von Christian Kirchner Regelmäßige Leser von Finanz-Szene.de werden sich an zwei Dinge erinnern: dass wir die Ertragskraft der Comdirect gemessen an deren Anspruch und deren Selbstdarstelltung eher nicht so dolle…
-
Sparkassen steuern auf Frontal-Crash bei Bancassurance zu
Von Heinz-Roger Dohms Das Projekt unterliegt der Geheimhaltung. Denn das, was die rheinischen Sparkassen da planen, hat das Potenzial, den Sparkassensektor ordentlich aufzuwirbeln. Doch der Reihe nach: Im Herbst 2018…
-
Sparda West erhöht Konto-Gebühren um bis zu 233%
Von Christian Kirchner Als die Sparda West im Oktober 2019 ein regelrechtes Massaker ankündigte (ein Viertel der 1.000 Jobs, ein Viertel der 56 Standorte und die Hälfte der 82 Filialen…
-
Visa bürdet hiesigen Acquirern deutlich höhere Gebühren auf
Von Christian Kirchner Visa hat gegenüber hierzulande tätigen Acquirern eine saftige Erhöhungen der sogenannten „Scheme Fees“ angekündigt. Dabei handelt es sich um Gebühren, die die großen Kreditkartenkonzerne gegenüber Zahlungsdienstleistern wi…