-
Das Fixpreis-Modell: So geht faire Innovation am Point of Sale
Von Rudolf Linsenbarth* Schröpfen Visa und Mastercard die Händler? Oder sind Interchange, Scheme Fee und sonstige Gebühren die zwingende Voraussetzung dafür, dass sich Innovationen am Point of Sale überhaupt finanzieren…
-
Horror-Szenario: Deutschen Banken droht Deflationsschock
Von Christian Kirchner Liebe Banken, was für ein Clusterfuck, nicht wahr? Wir wollen ja nicht schon wieder „Lehman“ bemühen. Aber welcher andere Vergleich wären angemessen, um zu auch nur einigermaßen…
-
Von N26 bis Liqid: Wie krisenfest sind die deutschen Fintechs?
Von Heinz-Roger Dohms Liebe Fintechs, wenn wir in den vergangenen Tagen über die Folgen von Corona geschrieben haben, dann ging es eigentlich immer nur um die Folgen für die Banken.…
-
Kern der Commerzbank ist an der Börse nur noch 1 Mrd. € wert
Von Christian Kirchner Der Absturz der beiden großen Banken hierzulande hat mit dem gestrigen Tage eine neue Dimension erreicht: Während die Aktie der Deutschen Bank auf ein neues Allzeittief von…
-
Schwarzer Montag für Deutschlands Banken
Von Christian Kirchner Die Kursverluste deutscher Banken- und Finanzwerte haben am Montag dramatische Ausmaße erreicht – und einmal mehr gingen die Verluste von Deutscher Bank, Commerzbank und Co. nochmals über…
-
Klein! Aber oho? So investiert die Deutsche Bank in Fintechs
Von Heinz-Roger Dohms Ein paar Millionen Euro? Müsste die Deutschen Bank doch immer noch locker aus dem Ärmel schütteln. Tut sie aber nicht. Jedenfalls nicht, wenn es um Fintechs geht.…
-
Wieso Deutsche und Coba stärker verlieren als andere Bankaktien
Von Christian Kirchner Die Commerzbank nach minus 7,6% auf Rekordtief, die Deutsche Bank nach weiteren minus 6% in großen Schritten auf dem Weg dorthin – der gestrige Donnerstag war gespickt…
-
Wird Berlin durch den „Jobmotor Fintech“ zum neuen Finanzplatz?
Von Dwight Cribb* Klarna. Sumup. N26. Raisin. Ein paar Namen reichen, um zu erkennen, wo das Herz der deutschen Fintech-Szene schlägt: in Berlin, nicht in Frankfurt. Klar, auch die Main-Metropole…
-
Fuck-up bei Comdirect & Co.: Ist der Coba-SocGen-Deal Schuld?
Von Christian Kirchner Durch eine schwerwiegende Panne im Angebot der deutschen Online-Brokern rückt der – eigentlich längst abgeschlossene – Verkauf der Commerzbank-EMC-Sparte an die französische Großbank Société Générale plötzlich wieder…
-
US-Kryptobörse Coinbase bemüht sich offenbar um Bafin-Lizenz
Von Heinz-Roger Dohms Also, das Schönste an unserer großen Fintech-Job-Recherche (hier nochmal die Studie zum Download) waren die diversen Kollateral-Erkenntnisse, die das Wühlen durch Jobportale und Stellenanzeigen mich sich gebracht…
-
CFD-Plattform von Comdirect, Flatex und S-Broker kollabiert
Von Christian Kirchner Der bei aktiven Tradern beliebte Online-Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) steht nach Finanz-Szene.de-Informationen bei zahlreichen deutschen Brokern seit Montag quasi still – und wird dies wohl auf unbestimmte…
-
Frankfurt ist vom Fintech-Boom weitgehend abgeschnitten
Von Heinz-Roger Dohms Die Bankenstadt Frankfurt ist vom Fintech-Boom inzwischen weitgehend abgeschnitten – das zumindest legt die „Fintech-Job-Studie“ von Finanz-Szene.de nahe (den ersten Artikel zur Studie hatten wir ja gestern…
-
Beginnt jetzt das Zittern um Deutsche Bank und Commerzbank?
Von Christian Kirchner Gelegentlich hilft ja mal der Blick in den Rückspiegel. Wissen Sie noch, wann die US-Notenbank zum bis gestern letzten Mal in einer außerordentlichen (Not-)Sitzung den Leitzins gesenkt…