-
Bafin benennt zwei Gruppen von etwaigen hiesigen Krisenbanken
Von Heinz-Roger Dohms Bafin-Chef Felix Hufeld hat in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ zwei Gruppen von hiesigen Banken benannt, die in der Corona-Krise „kritischen Belastungen ausgesetzt“ sein könnten: Zum einen seien…
-
Deutsche Börse steigt bei Fintech-Schmiede Finleap ein
Von Heinz-Roger Dohms (Finanz-Szene.de) und Arnas Bräutigam (Startupdetector) Die Fintech-Schmiede Finleap hat erstmals einen Dax-Konzern als Gesellschafter gewonnen. Nach Recherchen von „Startupdetector“ und Finanz-Szene.de hält die Deutsche Börse neue…
-
Haspa bietet Neukunden vorerst keine Baukredite mehr an
Von Heinz-Roger Dohms Sorry, liebe Leserinnen und Leser – aber selbst unser News-Screening ist nicht lückenlos. So hatten wir dieser Zitat hier, das Mitte der Woche in der „Immobilien-Zeitung“ stand,…
-
N26-Rivale Bunq erzürnt Kunden mit saftigem Gebührenplus
Von Christian Kirchner Wo wären wir bloß ohne unsere ökobesorgten Neobanken? N26 erhöhte kürzlich die Gebühren für Ersatzkarten „der Umwelt zuliebe“, damit die Kunden nicht so viele Karten nachbestellen. Tomorrow…
-
Haspa sucht Frau. Und findet Mann. Wie kann das sein?
Von Heinz-Roger Dohms Rund anderthalb Jahre hatte der Aufsichtsrat der Hamburger Sparkasse Zeit, einen weiblichen Vorstand zu finden, um der eigenen Zielmarke (unter den fünf Vorständen sollte wenigstens eine Frau…
-
PSD2: Sparkassen müssen alte Schnittstellen weiter offenhalten
Von Heinz-Roger Dohms Eines der Themen, die im Zuge von Corona irgendwie in Vergessenheit geraten, ist die PSD2. Dabei endet am 6. April bei den Sparkassen die dreimonatige „Marktbewährungs-Phase“. Was…
-
Und nun, Visa? Reaktionen auf den Sparkassen-Mastercard-Deal
Von Heinz-Roger Dohms Unser Aufmacher-Stück am Dienstag, dass die Sparkassen die Girocard mit der Mastercard Debit verknüpfen (jedenfalls im Zuge eines Pilot-Projekts, an dem sich mehrere Dutzend Institute beteiligen sollen),…
-
Deutsche Bank: Fünf (bittere) Erkenntnisse zur Retailsparte
Von Christian Kirchner Mit dem Privatkundengeschäft der Deutschen Bank ist es so eine Sache. Es lief, so viel steht fest, schon Prä-Corona nicht sonderlich gut: Die Erträge sollten laut der…
-
Eklat bei Auto-Fintech von Deutsche Bank und Auto1
Von Heinz-Roger Dohms, Thomas Borgwerth (Finanz-Szene.de) und Philipp Jonetzko (Startupdetector) Man schreibt den 7. Juni 2018, als Hakan Koç, Gründer des Milliarden-Startups Auto1 („WirKaufenDeinAuto.de“), die Bühne der Berliner Noah-Konferenz betritt,…
-
Gibt die Corona-Krise dem Wertpapiergeschäft den Rest?
Von Christian Kirchner Vor fünf Jahren, am 18. März 2015, begingen Deutschlands Online-Broker den ersten „Tag der Aktie“. Mit allerlei Brimborium, Studien und kostenlosen Trades wollte die Interessengemeinschaft etwas für…
-
Deutsche Bank feiert wundersame Auferstehung. Oder tut so.
Von Christian Kirchner Das größte Geldhaus des Landes hat klammheimlich den 2019er-Geschäftsbericht der DB Privat- und Firmenkundenbank veröffentlicht – also jenes Vehikels, das die einstige Deutsche-Bank-Retailsparte und die einstige Postbank…
-
Immo-Crowdfinanzierer Exporo kommt nicht zur Ruhe
Von Christian Kirchner Die Vollprofis unter den Immobilien-Crowd-Anlegern staunten am 11. März nicht schlecht: Bereits ab 100 Euro offerierte der Hamburger Marktführer Exporo per Rundmail eine Beteiligung am Projekt „Pflege…
-
Lahme Depotwechsel bei Online-Broker Flatex beschäftigen die Bafin
Von Christian Kirchner Die Bafin hat sich nach Finanz-Szene.de-Informationen den Online-Broker Flatex vorgeknöpft. Hintergrund sind sich häufende Beschwerden von Kunden, die Flatex vorwerfen, im Falle eines Anbieterwechsels die Übertragung des…