-
Wieso die Deutsche Bank auf Mini-Terminals für den POS setzt
Von Marcus W. Mosen* Das ist mal eine Überraschung. Oder zumindest klingt es im ersten Moment so: Die Deutsche Bank will in Kooperation mit dem US-Konzern First Data („Telecash“) künftig…
-
Das seltsame Zertifikat in der Produkt-Palette der ING Diba
Von Christian Kirchner Einlagen rein, Baukredite raus – und ansonsten lassen wir unsere Kunden in Ruhe. Das war (leicht zugespitzt formuliert) das Geschäftsmodell der ING Diba. Indes: Die ING Diba…
-
Wie die Corona-Krise das Wholesale Banking verändern wird
Von Thomas Schnarr* Seit Jahren leiden das Firmenkundengeschäft und das Investmentbanking unter einer strukturell sinkenden Profitabilität. Mit der Corona-Krise wird sich dieses Problem noch einmal verschärfen – zumal rasches Cost-Cutting…
-
BBBank führt Gebühren für das Girokonto ein
Von Christian Kirchner Die nächste Bank verabschiedet sich vom kostenlosen Girokonto: Die genossenschaftliche BBBank verlangt ab 1. Juni von Neukunden und ab 1. September auch von allen Bestandskunden eine monatliche…
-
Verabschiedet sich die Coba von ihrem Filial-Mantra?
Von Heinz-Roger Dohms Es war Mitte August, als das „Manager Magazin“ erstmals von Überlegungen innerhalb der Commerzbank berichtete, die Zahl der Filialen von rund 1000 auf nur noch 600 bis…
-
Frankfurter Sparkasse malt komplett schwarz – auch ohne Corona
Von Christian Kirchner Eine der größten deutschen Sparkassen, nämlich die Frankfurt Fraspa, sah schon vor der Corona-Krise schwarz für das laufende Geschäftsjahr. Dieser erschreckende und öffentlich bislang unbekannte Befund ergibt…
-
Das ist (so nicht alles täuscht) der Freispruch für Wirecard
Von Heinz-Roger Dohms Als wir gestern irgendwann gegen 22.30 Uhr (ahnungslos, weil wir den Abend über mit 1000 anderen Dingen beschäftigt waren) einfach mal „Wirecard“ bei „Google“ eingaben, da lauteten…
-
N26 nährt nach UK-Rückzug auch Zweifel an Brasilien-Zeitplan
Von Heinz-Roger Dohms Nach dem Rückzug aus Großbritannien hat N26 nun auch Zweifel am Zeitplan für seine Brasilien-Expansion genährt. Zwar strebt das Berliner Fintech weiterhin einen Start im kommenden Jahr…
-
Fünf Thesen zum fatalen Kult ums kostenlose Girokonto
Von Christian Kirchner So wenig man dieser Tage mit den Firmenkunden-Bankern tauschen möchte (siehe Teil I und Teil II unserer Kreditbuch-Serie) – für sie bringt die Corona-Krise immerhin auch ein…
-
Wie die deutschen Banken den „War on Cash“ perfektionieren
Von Heinz-Roger Dohms LiLiebe deutsche Kreditwirtschaft, nachdem wir uns dieser Tage mal von einem einfachen (und sehr kompetenten) Sparkassen-Manager da draußen haben schildern lassen, welchen irren Aufwand das Thema „Bargeldversorgung“…
-
Consorsbank plant neue Gebührenmodelle für Girokonten
Von Christian Kirchner Die viertgrößte deutsche Direktbank Consorsbank plant nach Finanz-Szene.de-Informationen eine vollständige Überarbeitung ihrer Gebührenstruktur für Girokonten. Anstelle des bislang kostenlosen Angebots sollen künftig vier verschie…
-
Volks- und Raiffeisenbanken starten Dienstagfrüh mit Apple Pay
Von Hendrik Dahlhoff und Heinz-Roger Dohms Die Volks- und Raiffeisenbanken gehen an diesem Dienstag mit Apple Pay live – so jedenfalls besagen es exklusive Informationen von Finanz-Szene.de. Damit bieten abgesehen…
-
Paydirekt verzichtet für drei Monate auf Händlerentgelte
Von Hendrik Dahlhoff und Heinz-Roger Dohms Paydirekt reagiert mit einer spektakulären Marketing-Aktion auf die Corona-Krise. Nach Informationen von Finanz-Szene.de wird der Online-Bezahldienst der deutschen Banken drei Monate lang keine Händlerentgelten…