Ask me anything #20 – mit Frank Schwab vom FinTech Forum

Ask me anything #20 mit Frank Schwab

Frag mich was du willst…! Klar gerne, nur was tun, wenn man nicht immer vis a vis die Gelegenheit dazu hat? „Ask me anything“ oder „AMA“ genannt, ist ein beliebtes Format digitaler Plattformen. Dabei steht eine Person oder eine Thematik im Mittelpunkt eines Expertenchats. Ob Fragen zu Expertenwissen oder ganz persönliches aus dem Alltag, ganz egal.

Mit „Ask me anything…“ hat Payment & Banking ein interaktives und regelmäßiges Format geschaffen, das hoffentlich dank euch, nie langweilig wird. Bekannte Gesichter, Akteure der Szene und inspirierende Persönlichkeiten der Fintech-Branche kommen hier zu Wort. Das Besondere daran: Nicht das Team von Payment & Banking denkt sich die Fragen aus, sondern unsere Community.

Folge 20. – Ask me anything – mit Frank Schwab

Während des Interviews sitzt Frank Schwab vor einer Wand, die tapeziert ist mit vielen Geldscheinen aus den unterschiedlichsten Ländern. Es zeigt, wie umtriebig Schwab in den letzten Jahren war und wie viel er bis zum Ausbruch der Pandemie rund um den Globus gereist ist.

Langweilig scheint es ihm in den vielen Positionen, die er bislang bekleidet hat, nicht gewesen sein, denn Abwechslung war ihm bislang garantiert. So war Schwab CEO von Fidor Solutions (Fidor.com), CEO der GIZS GmbH und damit auch verantwortlich für paydirekt. Er war zudem Vorsitzender der mittlerweile eingestellten Smartphonebank Hufsy und Mitglied des Technologiebeirats von Sberbank Technology, Moskau. Bei der Deutschen Bank zeichnete er verantwortlich, unter anderem für das Privatkundengeschäft, war Leiter des Online Banking und Chief Innovation Officer.

Vielen ist Schwab nicht zuletzt auch bekannt als Gründer des FinTech Forum, das er gemeinsam mit Samarth Shekhar im Jahr 2013 gründete. Das Event war damals eines der ersten seiner Art und bringt noch immer junge Unternehmen mit Investoren, Corporates und Unternehmen zusammen.

In dem Buch „Köpfe der digitalen Finanzindustrie“ hat Schwab ein Kapitel über das Thema „Timing“ geschrieben. Bei Schwab hat es nicht immer gepasst, denn „oft war ich mit meinen Ideen der Zeit auch voraus“, sagt er im Interview. Für das „Ask me anything“ allerdings passte das Timing hervorragend, denn Schwab ist – nicht wegen, sondern auch ohne Corona – in den letzten Monaten ruhiger geworden, jettet nicht mehr ständig von A nach B und genießt es sehr, nur noch wenige Tage in der Woche zu arbeiten.

Wenn es Euch gefällt, abonniert den Podcast doch bei SoundcloudSpotify und iTunes und bewertet diesen mit 5 Sternen

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Abonnieren: Die verschiedenen Podcast-Formate (#Ask Me Anything, #NewsPodcast, #5PMClub) von paymentandbanking.com könnt Ihr auf allen wichtigen Podcast-Plattformen hören. Zum Beispiel bei Apple Podcasts, Google Podcasts, Castbox, Deezer, Podimo, Overcast, PlayerFM, Spotify, SoundCloud oder auch als RSS-Feed abonnieren.

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.