Ask me anything #16 – mit Arnulf Keese von der DKB

Ask me anything #16 - mit Arnulf Keese von der DKB

Frag mich was du willst…! Klar gerne, nur was tun, wenn man nicht immer vis a vis die Gelegenheit dazu hat? „Ask me anything“ oder „AMA“ genannt, ist ein beliebtes Format digitaler Plattformen. Dabei steht eine Person oder eine Thematik im Mittelpunkt eines Expertenchats. Ob Fragen zu Expertenwissen oder ganz persönliches aus dem Alltag, ganz egal.

Mit „Ask me anything…“ hat Payment & Banking ein interaktives und regelmäßiges Format geschaffen, das hoffentlich dank euch, nie langweilig wird. Bekannte Gesichter, Akteure der Szene und inspirierende Persönlichkeiten der Fintech-Branche kommen hier zu Wort. Das Besondere daran: Nicht das Team von Payment & Banking denkt sich die Fragen aus, sondern unsere Community.

Folge 16. – Ask me anything – mit Arnulf Keese von der DKB

Was fragt man einen Menschen, den – wie in diesem Fall Arnulf Keese – gefühlt alle schon über viele Jahre kennen.

Willkommen zur Banking Exchange 2020 - Arnulf Keese

Entweder, weil sie mit ihm geschäftlich immer wieder zu tun hatten, oder mit ihm gemeinsam schon viele Kilometer gelaufen sind oder gar bei Wind und Wetter lange Fahrrad-Touren gemacht haben?

Mehr als man denkt! Trotz seiner hohen Branchen-Bekanntheit und langer freundschaftlicher Verbundenheit zu Team von Payment and Banking sind dennoch erneut zahlreiche Fragen zusammengekommen. In den letzten Jahren ist der einst studierte Physiker kontinuierlich die Karriereleiter empor geklettert, zunächst als Mitglied der Geschäftsführung der AOL Deutschland. Er war zudem Mitbegründer und Geschäftsführer des Bezahlverfahrens giropay und von später Geschäftsführer für die DACH-Region des führenden Online-Bezahldienstes PayPal.

In Dortmund geboren, in Essen, direkt an der Ruhr aufgewachsen – ist er nun seit zwei Jahren der Chief Digital Officer bei der DKB in Berlin und – und auch das ist kein Geheimnis – vor wenigen Wochen in den Vorstand der DKB berufen.

„Ich arbeite täglich, um meine Position abzuschaffen“, wird Keese im folgenden Interview sagen und – huch! Zum Glück auch erläutern, was er damit meint. Außerdem im Gespräch: Welche Signalwirkung geht von seinem Aufstieg in den Vorstand aus, was seine Tricks gegen den inneren Schweinehund sind und ob es überhaupt schlechtes Wetter über Sport und warum er trotz seiner von seiner in jungen Jahren Blockflötenlehrerin attestieren Unmusikalität dennoch jeden Morgen vor der Arbeit auch eine halbe Stunde Gitarre übt, berichtet Keese in der folgenden Stunde

Wenn es Euch gefällt, abonniert den Podcast doch bei SoundcloudSpotify und iTunes und bewertet diesen mit 5 Sternen

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.