Ask me anything #10 – mit Dr. Katrin Stark

Ask me anything #10 - mit Dr. Katrin Stark

Frag mich was du willst…! Klar gerne, nur was tun, wenn man nicht immer vis a vis die Gelegenheit dazu hat? „Ask me anything“ oder „AMA“ genannt, ist ein beliebtes Format digitaler Plattformen. Dabei steht eine Person oder eine Thematik im Mittelpunkt eines Expertenchats. Ob Fragen zu Expertenwissen oder ganz persönliches aus dem Alltag, ganz egal.

Mit „Ask me anything…“ startet Payment & Banking ein interaktives und regelmäßiges Format, das hoffentlich dank euch, nie langweilig wird. Bekannte Gesichter, Akteure der Szene und inspirierende Persönlichkeiten der Fintech-Branche kommen hier künftig zu Wort. Das Besondere daran: Nicht das Team von Payment & Banking denkt sich die Fragen aus, sondern unsere Community.

Folge 10. – Ask me anything – mit Dr. Katrin Stark

Aufnahmegerät und Mirkos sind schnell aufgebaut, weswegen wir das folgende „Ask me anything“ werde in einem stylischen Start-up Büro noch in einem eleganten Büro-Konferenzraum geführt haben, sondern in einem Hotel-Zimmer im Soho-Haus im Retro-Stil.

Anlässlich der #PEX20, dem Branchenevent von Payment & Banking, war auch Dr. Katrin Stark nach Berlin gereist, die sich im aktuellen „Ask me anything“ – Interview den Fragen der Community stellte – und das waren eine ganze Menge! Das ist aber auch kein Wunder, denn Katrin Stark blickt auf viele interessante Stationen ihrer beeindruckenden Karriere zurück.

Im ersten Leben strebte sie nämlich eine Karriere in der Wissenschaft an und promovierte über Künstliche Intelligenz, noch ehe das Thema in aller Munde war. Später wechselte sie in die Bankenwelt und arbeite bei der Commerzbank und war als Managing Director bei der Deutschen Bank tätig, sowie bei der Silicon Valley Bank kurz nach deren Start in Deutschland.

Dr. Katrin Stark (Quelle: LinkedIn)

Nun hat der heimische Schreibtisch sie wieder, an dem sie sich vermutlich wenig aufhält, da sie junge, aufstrebende Fintechs auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft berät und mit ihrer Expertise unterstützt. Was sie dabei genau macht, wie sie die aktuelle Lage für Gründer in der Finanzwelt einschätzt und was sie persönlich antreibt und welchen Stellenwert gute Bücher dabei haben, erzählt sie in der kommenden Stunde, die zu ihrer eigenen Überraschung „total schnell vorüberging“, wie sie im Anschluss an das Interview verriet.

Wenn es Euch gefällt, abonniert den Podcast doch bei SoundcloudSpotify und iTunes und bewertet diesen mit 5 Sternen

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.