Frisch aus der KI-Schmiede: Die sechste Episode von „AI in Finance“ ist da und Sascha Dewald und Maik Klotz wieder mittendrin im digitalen Wahnsinn. Wie gewohnt werfen sie einen humorvoll-kritischen Blick auf alles, was sich gerade in der KI-Welt tut.
Bei Sascha und Maik geht es hoch her: Von gigantischen 40-Milliarden-Dollar-Investitionen bis hin zum neuesten Turing-Test-Wunder GPT-4.1, das einen Menschen täuschend echt imitiert. Außerdem nehmen die beiden die emotionalen Effekte von Chatbots unter die Lupe.
Es wird auch politisch, wenn es darum geht, wie KI die Politik infiltriert und wie sich Perplexity anschickt, TikTok zu übernehmen – ganz ohne Algorithmus. Ob das gut geht? Schauen wir mal. Außerdem diskutieren die beiden, wie sich Urheberrechte und Deepfakes mit KI-Technologien verändern und welche neuen Herausforderungen (oder vielleicht Chancen?) das für Marketing und Design bedeutet.
Also: Kopfhörer auf, Kaffee bereitstellen und eintauchen in eine neue Episode voller KI, Ironie und einer ordentlichen Prise Tech-Humor!
Key Takeaways:
- Apple hinkt in KI hinterher: Apples KI-Updates rund um Siri enttäuschen, wodurch das Unternehmen zunehmend gegenüber Wettbewerbern wie Google und Samsung an Boden verliert.
- Adaptive Robotik von Google DeepMind: Neue Robotik-Modelle von Google zeigen beeindruckende Fähigkeiten, in Echtzeit auf ihre Umgebung zu reagieren, und setzen neue Maßstäbe in der praktischen KI-Anwendung.
- OpenAI wechselt strategische Richtung: OpenAI verabschiedet sich vom radikalen AGI-Narrativ und verfolgt nun eine evolutionäre, schrittweise Entwicklung von KI-Technologien.
- Risiken und Chancen neuer Technologien: KI-basierte Innovationen wie Manus, Gibberlink und Deepfake-Technologien bringen enorme Potenziale, aber auch deutliche regulatorische Herausforderungen mit sich.
- Neue Tools revolutionieren Content Creation: Werkzeuge wie Adobes KI-gestützte Präsentationssoftware könnten die Arbeitsweise von Entwicklern und Kreativen grundlegend verändern und neue Effizienzstandards setzen.
Tools
- Infographics:
http://infographics.so
- Mindstudio:
https://www.mindstudio.ai/
Disclaimer
Was ihr hier hört, sind unsere Gedanken und Meinungen, nicht die unserer Arbeitgeber, Zimmerpflanzen oder Haustiere. Als Enthusiasten versuchen wir euch Einblicke in die Welt von künstlicher Intelligenz in Finance zu geben, aber wir sind nur AI-Enthusiasten, keine Hellseher. Unsere Einschätzungen könnten genauso gut aus einem Horoskop stammen. Also, macht’s euch gemütlich und genießt die Show!