Das waren die besten Aussagen auf der BEX (Tag 2)

Wir machen es wie beim Paten: Teil zwei überbot Teil eins sogar noch. Auch am zweiten Tag der BEX gab es wieder reichlich Knaller-Zitate. Die besten haben wir hier gesammelt.

„Menschen werden mit KI sprechen und sich mit ihnen unterhalten – mit Emotionen und wie ein echtes Gespräch“

Stephan Paxmann, LBBW, glaubt an den Deus Ex Machina

„Ich finde, es ist kein Gegeneinander, sondern ein Miteinander zwischen Banking- und Investment-as-a-Service.“

Laura Cüppers, Lemon Markets, will, dass sich alle vertragen

„Alle reden von hippen Fintechs, aber was machen die für Inklusion? Fast nichts.“

Alex Gessner, ACI Consulting, wäscht der Branche den Kopf

„Der Finanzstandort ist einfach nicht mehr sexy.“

Alex Gessner, immer noch nicht fertig mit der (berechtigten) Standpauke

„Die Kunden sind froh, wenn man ihnen Entscheidungen abnimmt und ihnen einfach alles anbietet und die sich um nichts kümmern müssen“

Anna Fromme-Schoen, Tide, sieht das Positive an der Faulheit

„Wer erfolgreich sein will, muss das Konsumentenverhalten ändern.“

Robert Bueninck, Unzer, sieht die Sache tiefenpsychologisch

„Unternehmen suchen gerade aktiv höhere Zinsen“

Fabian Mohr, Unitplus, will der Spürhund bei der Zinsjagd sein

„KI bringt im Prinzip Millionen neue Arbeitskräfte, die auch noch umsonst arbeiten“

Isabell M. Welpe, TU München, hat das Fachkräfteproblem gelöst

Autor

  • Lars-Thorben Niggehoff ist freier Journalist und Gründer des Journalistenbüros dreimaldrei. Er schreibt über Finanzthemen, Mittelstand und den Immobilienmarkt, neben Payment & Banking unter anderem auch für Brand Eins, Capital, Welt und Wirtschaftswoche.

Weitere interessante Beiträge

  • „Ich finde es großartig, wie „cool“ die Branche geworden ist“

    „Ich finde es großartig, wie „cool“ die Branche geworden ist“

    Sophie Akhibi von Raisin spricht über, wie wichtig Netzwerke sind – und warum sie jetzt wieder öfter einen Geldbeutel dabei…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • Deep Dive: Das sind die neuen Fintech-Hotspots

    Deep Dive: Das sind die neuen Fintech-Hotspots

    Eine exklusive Analyse zeigt: Nordrhein-Westfalen etabliert sich als Standort für Fintech-Gründer:innen. Was das Bundesland richtig macht.

  • N26 vs. Trade Republic: Kampf der Fintech-Giganten

    N26 vs. Trade Republic: Kampf der Fintech-Giganten

    Lange war die Kundschaft zwischen den Fintech-Stars klar aufgeteilt. Doch bald könnte der Kampf um Kund:innen eskalieren. Einer hat aktuell…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.