-
FIDA: Rechte & Pflichten der Akteure im FIDA-Dreieck
Podcastfolge zu FIDA Teil 2 mit Awet Yohannes – über Zugriffsrechte, Datenhoheit und Dashboards im Open-Finance-Zeitalter.
-
FIDA & Open Finance: Wie die EU den Zugang zu Finanzdaten neu regelt
Podcastfolge zu FIDA mit Awet Yohannes über Dateninhaber, neue Dienstleister und das Ziel eines 360-Grad-Finanzblicks.
-
CCD2 & BNPL: Neue Pflichten für Händler und Anbieter
Neue Podcastfolge über die neue Verbraucherkreditrichtlinie und ihre Folgen für Rechnungskauf, Ratenzahlung und Kreditwürdigkeitsprüfung. Annerton-Experte Florian Lörsch erklärt im „Alles Legal“-Podcast, wie CCD2 das Verbraucherkreditrecht neu fasst – und warum…
-
Buy Now, Pay Later – Was heute rechtlich gilt.
Annerton-Experte Florian Lörsch erklärt im „Alles Legal”-Podcast, wie Buy Now, Pay Later (BNPL) heute rechtlich einzuordnen ist, welche Modelle sich durchgesetzt haben und wo Händler, Anbieter und Aufsicht genau hinschauen…
-
DigiFin25: Aufbruch in eine neue Ära der Finanzwelt
Am 18. November 2025 trifft sich das Who’s Who der Finanz- und Versicherungsbranche im Kosmos Berlin zur DigiFin25. Die Konferenz, organisiert von Bitkom und Payment & Banking, bringt nicht nur…
-
Einheitlich gründen – wie das 28. Regime Start-ups in Europa stärken soll
Podcastfolge über den geplanten EU-Rechtsrahmen : Warum das 28. Regime ein Gamechanger für Start-ups und Scale-ups werden könnte.
-
Spar- und Investitionsunion: EU will Kapital neu lenken
Podcastfolge über die Savings and Investments Union mit Charles Krier – und warum sie ein Kernelement der europäischen Wettbewerbsstrategie sein soll.
-
PSD3 & PSR: Was sich beim Open Banking jetzt ändert
Annerton-Experte Peter Frey erklärt im „Alles Legal”-Podcast, wie PSD3 und PSR künftig das Open Banking regulieren.
-
PSD3 & PSR: Was sich bei der sicheren Verwahrung von Kundengeldern jetzt ändert
Podcastfolge zu PSD3 und PSR mit Peter Frey über Treuhandkonten, Kontrahierungszwang und Zentralbank-Zugang
-
PSD3 und PSR: Wer fällt künftig darunter – und wo gelten Ausnahmen?
Im zweiten Teil unserer Podcast-Serie zu PSD3 und PSR erklärt Anwalt Peter Frey, welche Unternehmen und Dienste unter die neuen Vorgaben fallen – und was das für die Finanzwelt bedeutet
-
Banking Exchange 2025 – ein Tag, der zählt
Aus zwei wird eins: Die BEX 2025 findet in diesem Jahr kompakter statt, nur am 16. September, aber mit vollem Fokus. Manchmal braucht es keinen zweiten Tag, sondern einen, der…
-
PSD3 und PSR: Einordnung der neuen EU-Vorgaben für Zahlungsdienste
Neue Ziele, neue Struktur, neue Dynamik – in der Auftaktfolge unserer Serie zur PSD3/PSR erklärt Anwalt Peter Frey, was sich ändert.
-
Auf dem Prüfstand: Wie DORA das Resilienz-Testing neu definiert
Unter DORA sind regelmäßige Sicherheitsprüfungen kein Nice-to-have, sondern Pflicht. In der letzten Folge unserer DORA-Reihe erklärt Fachanwältin für IT-Recht Josefine Spengler, was genau getestet werden muss.









