Männlich, gekleidet in blauen Anzüge und Krawatte – noch vor wenigen Jahren waren viele Panels auf Konferenzen in unserer Branche genau so besetzt. Doch sie mittlerweile ist sie bunter, weiblicher und diverser geworden. Dennoch sind wir am heutigen Weltfrauentag (und auch an jedem weiteren Tag) alle aufgerufen, auf strukturelle Ungleichheit und Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen, die Rechte der Frauen zu feiern und die Menschen zum Handeln im Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter anzuregen.
Mit jeder Konferenz, die wir planen, wollen wir aktiv mitgestalten, Frauen der Branche noch sichtbarer zu machen und so zu mehr Vielfalt beitragen – in den Diskussionen, an den Tischen und im Publikum. Und so starten wir nächste Woche im Tipi am Kanzleramt in Berlin unsere Eventsaison mit einer paritätischen Payment Exchange. An dieser Stelle wollen die Frauen vorstellen, die mit uns am 16. und 17. März die Fiesta PEXicana feiern – bunter und vielfältiger als je zuvor.
Themenvielfalt auf der Bühne der Payment Exchange
Insgesamt begrüßen wir 19 Speaker:innen auf der Bühne der Payment Exchange zu Themen wie u.a. Checkout- und Conversion-Optimierung, Subscription Payment oder auch Sustainable Payment. Wir fragen uns, wie nach Infektion, Invasion, Inflation die Payment-Branche eigentlich durch die Krise kommt und Plattform Payment damit zu tun hat. Auf der Bühne geht es um Themen wie unter anderem:
- Regulatorik: Von PSD2 zur PSD3
- Es lebe die Plattform: Die Revolution der Payment-Plattformen
- Künstliche Intelligenz: Die Chancen von Conversational KI und ChatGBT
- ESG: Ist die Zukunft im Payment “green”?
- BNPL: Von der Möglichkeit zum Problem?
Weiterführende Informationen und Karten für DAS Eventhighlight von Payment and Banking zum Saisonauftakt gibt es hier.