Vivid startet heute mit Krypto-Pockets. Das neue Produkt erlaubt es den Nutzerinnen und Nutzern bereits ab 0,01 Euro in zehn Kryptowährungen zu investieren.
Gini, bekannt für seine Fotoüberweisung, stellt Gini Pay Connect vor. Damit wird es möglich, Dokumente, die in Drittanbieter-Apps hochgeladen Dokumente wurden, nahtlos mit der eigenen Banking-App zu bezahlen. Der Ansatz wurde in Zusammenarbeit mit Ottonova für die private Krankenversicherung adaptiert.
Payhawk bietet eine B2B-Plattform für Zahlungen und Kostenmanagement. 12 Monate nach der Seed-Finanzierung meldet das Fintech den Abschluss einer Series-A in Höhe von 20 Mio. Dollar.
Mehr als zwei Millionen Euro sind bereits in das Berliner Fintechs Vantik geflossen, an dem unter anderem N26-Mitgründer Max Tayenthal beteiligt ist. Jetzt konnte Vantik eine neue Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen, wie dem Handelsregister zu entnehmen ist.
Wie verschiedene Quellen melden, plant die Solarisbank wohl einen Börsengang. Treffen die Informationen zu, will das Berliner Fintech in Kürze eine große Investmentbank damit beauftragen, die notwendigen Prozesse einzuleiten.
Seit dem 1. April 2021 ist Michaela Zöppel „Vice President Insurance“ bei FinTecSystems (FTS) . Sie wird in der neu geschaffenen Position die ebenfalls neue Geschäftseinheit „Insurance“ verantworten.
Das Fintech Auxmoney hat mit der Citigroup und der Vermögensverwaltung Chenavari gleich zwei namhafte Partner gewinnen können, die gemeinsam 250 Mio. Euro in die Kreditvergabe der Plattform investieren.
Die aktuell von Coinbase gemeldeten Zahlen dürften dem Börsengang des Unternehmens einen weiteren kräftigen Schub verleihen. Demnach haben sich die Umsätze im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr fast verzehnfacht.