Neben der immer wieder aktuellen Mindmap, hier mal der grafische Überblick der FinTechs in Deutschland – plus ein paar aus Österreich und der Schweiz als German FinTech Overview. Hier die aktuelle German FinTech Overview, mit den am deutschen Markt agierenden FinTech Unternehmen inkl. der bereits nicht mehr aktiven.

Update August 2019

Update Mai 2018

<img width=

German FinTech Overview als Linksammlung

Hier noch die Links der einzelnen in der Übersicht aufgelisteten FinTech Unternehmen inkl. der bereits nicht mehr aktiven:

Payment

Bitcoins

E-Commerce

Accounting

Factoring / Collection

Donations

Order/Cash

Credit

Banking

Tools

PFM

API Banking

Savings

Ident

P2P

Insurance

Immo

Risk/Rating

Schlagwörter

111 Kommentare

Jan Sessenhausen

Im Donations Bereich gibt es noch wikando (http://wikando.de/)

27. März 2015

Neu am Start in der Rubrik „Versicherungen“: Community Life (https://www.communitylife.de)!

3. April 2015

Klasse Übersicht!

Wir (erstedigital.de) tauchen im Text auf, aber nicht in der Grafik. Ich würde mich freuen, wenn Du uns noch einfügst: http://i0.wp.com/erstedigital.de/wp-content/uploads/2015/03/Erste_Digital-2015.png?resize=470%2C392
Vielen Dank!
LG Armin

29. April 2015

Hallo Zusammen,
Im Rahmen meiner Masterarbeit an der Universität Münster beschäftige ich mich mit der Akzeptanz von Mobile Payment Lösungen. Dazu führe ich eine kurze Umfrage (ca. 10 Min.) durch. Vorkenntnisse für die Teilnahme nicht notwendig. Als kleiner Anreiz werden zwei Amazon Gutscheine im Wert von je 25€ verlost.
Ich würde mich über Ihre Unterstützung sehr freuen.
Hier geht es zur Umfrage:
http://mcm-web.uni-muenster.de/sawtooth/websites/jhma/login.html

Vielen Dank schon vorab.
Viele Grüße und einen tollen Start in den Mai,
Judith Henrichsmann

30. April 2015

[…] and Banking häufig seine Übersichten über Start-ups aus dem Finanzbereich. In seiner Grafik German Fintech Overview findet sich auch die Rubrik […]

13. Mai 2015

[…] and Banking häufig seine Übersichten über Start-ups aus dem Finanzbereich. In seiner Grafik German Fintech Overview findet sich auch die Rubrik […]

13. Mai 2015

[…] Okay, wie geht es nun weiter? Wir werden uns zunächst auf die Analyse der Anbieter von Finanzierungslösungen im Geschäftskundenbereich konzentrieren. Denn die deutsche Fintech-Landschaft umfasst mittlerweile ca. 200 Unternehmen. Einen guten Überblick findet man hier: Paymentandbanking.com. […]

13. Mai 2015

[…] Okay, wie geht es nun weiter? Wir werden uns zunächst auf die Analyse der Anbieter von Finanzierungslösungen im Geschäftskundenbereich konzentrieren. Denn die deutsche Fintech-Landschaft umfasst mittlerweile ca. 200 Unternehmen (einen guten Überblick findet man hier: Paymentandbanking.com). […]

13. Mai 2015

Servus André,

könntest du uns bitte mit im Bereich Banking aufnehmen?

http://www.BANCALIS.de

Besten Dank,
Joachim

14. Mai 2015

[…] Unbundling Banks Grafik  […]

18. Mai 2015

[…] über das Online-Banking hinaus weitere innovative Produkte und Lösungen anzubieten, konnten sich allein in Deutschland schon zahlreiche FinTech-Unternehmen mit innovativen Lösungen in den klassichen […]

12. Juli 2015

[…] gut gefallen auf seinem Blog die regelmässig aktualisierten Grafiken zu den Deutschen Fintech Startups und den DACH Kooperation von Fintechs und Banken. André ist CEO des Fintech Unternehmen figo und […]

16. Juli 2015
John

Zu der Untergruppe Anlegen gibt es hier einend interessanten vergleich ausgewählter Anbieter http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1215648-1-10/ueberblick-geldanlage-fintechs

16. Juli 2015

Die Rubrik Payment müsste eigentlich eher mPayment lauten. Unter Payment müsste man sonst auch alle Payment Provider subsumieren.
Im Bereich Bitcoin fehlt noch Coinsnap.eu als Bitcoin Payment Provider bzw. BTCexpress als Bitcoin-Shop (oder Bitcoin Wechselstube).
Ansonsten eine tolle Darstellung.

24. August 2015
Ric

Bei Bitcoin hast du PEY vergessen

17. September 2015
    André M. Bajorat

    ok

    3. Oktober 2015

Zum Update – German FinTech Overview – Unbundling Banks (17.09.2015):
Wir finden, Optiopay ist besser bei „Payment“ aufgehoben, auch wenn wir in den Bereichen E-Commerce, Banking, Insurance aktiv sind, aber der gemeinsame Nenner aller Bereiche ist: Wir bieten für alle eine Auszahlungsplattform und wickeln Auszahlungen zwischen Unternehmen und deren Zahlungsempfängern ab. Nur als Empfehlung für das nächste Update, denn auch so ziert diese schöne Grafik mein Desktop ;-)
Beste Grüße, Sebastian Block

18. September 2015
    André M. Bajorat

    ok

    3. Oktober 2015

Wettbewerb und Marktbegleitung

PaymentAndBanking Übersicht Bildschirmfoto-2015-09

13. Oktober 2015

Wir bauen Guidants (www.guidants.com) gerade zur Multi-Brokerage-Plattform aus, mit der private und institutionelle Anleger die Märkte zusätzlich beobachten, analysieren und mit Experten und anderen Nutzern diskutieren können. Anfang des Jahres sind wir von FinTechCity in London auf die FinTech50-Shortlist gesetzt worden. Freuen uns sehr, wenn Ihr uns in die Kategorie „Anlegen“ aufnehmt :-) Danke!

19. Oktober 2015
    André M. Bajorat

    aufgenommen

    26. Oktober 2015

Danke für die Liste!
Der Link zu Pactas müsste mal aktualisiert werden ;)

24. Oktober 2015

German FinTech Overview – Unbundling Banks

Grafischer Überblick der FinTechs in Deutschland –

13. November 2015

Amazing! Its in fact remarkable article, I have got much clear idea concerning from this paragraph.

14. November 2015

Danke für die Umkategorisierung in API statt „nur“ Payment…Könntet ihr bitte auch die Schreibweise und Verlinkung korrigieren? („FinTecSystems“ eben ohne das branchen-übliche „h“)
DANKE und liebe Grüße

2. Dezember 2015
    André M. Bajorat

    ja

    2. Dezember 2015

      Danke, Name ist nun korrekt aber Verlinkung ist leider immer noch falsch…

      8. Dezember 2015
        André M. Bajorat

        sorry

        9. Dezember 2015

Habe diesen Artikel in diesem Posting über #RegTech verlinkt: https://www.alyne.com/blog/128-thought-leadership/237-regtech-will-disrupt-regulatory-compliance.html

Wie wär’s mit einer RegTech Kategorie für eine zukünftige Iteration?

7. Dezember 2015

[…] ist sehr einfach. Alle Fintechs die hier gelistet sind sind eh schon in der Auswahl. Wer dort noch fehlt, kann diesen Fragebogen nutzen  um noch bis zum […]

11. Dezember 2015

Du hast bei Bitcoin den Bitcoin-Shop BTCexpress „nur“ mit btc abgekürzt. Das verwirrt etwas. Da BTC die gängige Abkürzung für Bitcoin im allgemeinen ist.

16. Dezember 2015

[…] André M. Bajorat bietet auf seinem Blog PaymentAndBanking eine laufend aktualisierte Übersicht der wichtigsten Fintechs im deutschsprachigen Raum: Fintech Mind Map […]

19. Januar 2016
DrSommer

BitCoin.de ist, meines wisses nach, weitestgehend fidor.

25. Januar 2016

Hallo Herr André Bajorat,
können Sie freundlicherweise die atevis AG (www.atevis.com) unter Kredite / Factoring und Versicherungen anlegen – besten Dank!

Viele Grüße
Bodo Kibgies
Vorstand atevis AG

10. Februar 2016

Im Bereich Banking & API fehlt biw Bank (Fintech Group), ebenfalls sollte KESH auch im Bereich P2P aufgeführt werden.

Danke

12. Februar 2016
T.Fra

Sehr schöne Übersicht! In der Kategorie Kredite fehlt definitiv iwoca (www.iwoca.de)

22. Februar 2016

Hi,
Super Übersicht und immer aktuell. Wir arbeiten auch im API Banking Bereich. Daher die Bitte dort die EBICS:Box zu listen: http://ebicsbox.com
Besten Dank!
Jan

2. März 2016
Curiosa

Bedeutet ein durchgestrichenes Unternehmen, dass es bereits nicht mehr existiert? Denn z.B. „Opentabs“ ist laut deren Homepage noch aktiv.

5. März 2016
    André M. Bajorat

    ja das heisst es

    5. März 2016

Im Savings-Bereich (genauer: Geldanlage/Vermögensverwaltung) fehlt investify (https://investify.de bzw. https://investify.lu). investify wird in Kürze online gehen. Einen ersten Preview dazu gibt es auf der Seite der Finovate unter http://finovate.com/videos/finovateeurope-2016-investify/

10. März 2016

Hallo André,
Die beste Fintech-Übersicht, die ich kenne!
Könntet Ihr bitte unsere intelligente Banking API „finAPI“ (www.finapi.io) in die Kategorie „API Banking“ mit aufnehmen?
Danke und beste Grüße,
Martin

15. März 2016
Jo

Super Übersicht!
Der Robo-Advisor aus dem genossenschaftlichen Finanzverbund fehlt: VisualVest. Kategorie Anlegen/Savings
https://www.visualvest.de/

20. März 2016
    André M. Bajorat

    Da sind wir wieder bei einer defintionsfrage. Sehe visualvest nicht als fintech unternehmen, sondern als Produkt der Union Investment.

    20. März 2016

Wir bieten mit der Bankkonto Verifizierung auch eine Lösung im Bereich FinTech an. Dazu wird eine sehr flexible API von uns bereitgestellt und es kann somit beispielsweise das Risiko bei Rücklastschriften minimiert werden.

Wäre super, wenn ihr die Liste entsprechend anpassen könntet:
https://www.bankkontoverifizierung.de/

23. März 2016

[…] Germany Source: German Fintech Map […]

12. April 2016

Hallo André,

Gute Arbeit, erst einmal Danke dafür. Wir sind aber doppelt gelistet, die Erste Digital hat sich Anfang des Jahres in Virado umbenannt. Also keinerlei Änderung, die Gmbh dahinter und auch das Produkt ist gleich geblieben, wir haben einfach nur den Namen geändert. Vielleicht magst du Link und Logo von Erste Digital einfach löschen.

Viele Grüße, Achim

14. April 2016
Max Afflerbach

Hallo André, im Bereich Order / Cash würde ich mich über die Aufnahme von MobiLab Solutions ( https://www.mobilabsolutions.com/ ) freuen! Viele Grüße Max Afflerbach

3. Juni 2016
    André M. Bajorat

    klar sehr gern

    3. Juni 2016

      Hey André, gibt es einen Grund warum wir plötzlich verschwunden sind?
      Beste Grüße aus Köln

      13. Februar 2018

Im Versicherungsbereich gibt es http://www.netinsurer.com
derzeit in Österreich aktiv, mit Plänen zur Erweiterung auf den deutschsprachigen Raum.
Ich würde mich freuen, wenn ihr uns bei eurer nächsten Aktualisierung mit aufnehmen könnt!

Liebe Grüße, Loreen

22. Juni 2016
Marc

Hallo André,
vielen Danke für die Liste mit den Url’s ist echt interessant. Gibt es bald mal wieder einen Update der Liste?
Gruss
Marc

23. Juni 2016
Lukas

Hi,

danke für die Übersicht.
Unter Payment könnte gut das Billingmaker Payment System passen.

Gruß
Lukas

1. Juli 2016
    Lukas

    Danke, bei der Verlinkung oben ist ein www. zuviel.

    2. August 2016

Sehr geehrter Herr Bajorat,
die Diversifikator GmbH (www.diversifikator.com; Fokus sind online ETF-Portfolios für kritische Berater und Anleger) wurde Anfang 2016 gegründet und ist seit März live. Es würde mich freuen, wenn wir in die Liste/Grafik unter Savings aufgenommen würden (Logo siehe Detailmenu/Presse (https://diversifikator.com/de/presse/).
Viele Grüße
Dirk Söhnholz, Geschäftsführer Diversifikator GmbH

8. August 2016
Tony

Dogecoin ist ein Produktname der keinen Bezug zu einem deutschen Unternehmen hat und die Dogecoin Foundation sitzt in Colorado. Was bedeutet dieser Eintrag?

19. August 2016

Hi André, ich würde mich sehr freuen, wenn du unser InsurTech Startup Getsurance mit in deine Liste, unter der Rubrik Versicherungen, aufnehmen könntest. (https://getsurance.de)

Lieben Dank und viele Grüße
Luise

22. August 2016

Hallo aus Österreich,

wir würden uns freuen, wenn wir – als eines der wenigen österreichischen InsurTech Unternehmen – auch gelistet werden würden.

Wir sind einerseits im B2C Bereich als Onlineversicherer (Assekuradeur) unterwegs = https://www.netinsurer.com/ und andererseits im B2B bzw. B2B2C Bereich als IT Consultant mit unserer white-label Lösung für Versicherer und Makler = https://www.netinsurer.com/

Vielen Dank & liebe Grüße aus Wien,
Silvia

23. August 2016

Hallo André,
kleine Korrekturanmerkung zu „aktienfreunde.de“ (Rubrik „savings“) durch die Verschmelzung auf die Rentablo GmbH läuft unser Angebot eigentlich in der Rubrik „PFM“ mit der Domain: http://www.rentablo.de . Die URL ist offensichtlich schon korrekt hinterlegt (steht zumindest in der Linkliste). Unser Logo kann ich Dir gerne zukommen lassen.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns beim nächsten Update in der richtigen Rubrik mit Logo ausweisen würdet.

Mit rentablen Grüßen aus Berlin,

André von rentablo.de

6. September 2016
Frank

Transferwise, Uphold, Kontist?

12. September 2016
Kris

SOFORT Überweisung? Mit den größten einfach mal vergessen?

30. September 2016

Hallo Herr Bajorat,

eine super Übersicht und ordentlich gewachsen in letzter Zeit.

Wir würden uns freuen wenn Sie unser kleines Österreich-CEE Startup http://www.allver.at unter Insurance aufnehmen könnten.

vielen Dank und viele Grüße aus Wien

Jens Bühring

6. Oktober 2016

Hallo, wir würden uns freuen, wenn Ihr Prio-App unter Insurtech aufnehmt.

11. Oktober 2016

Eine richtig gute Übersichert. Ist es möglich, dass Ihr unser Startup https://prio-app.de mit unter Insurance listet? Wir wären Euch sehr dankbar.

Prio-Team

12. Oktober 2016

[…] Segmenten Ihr Fintechs erwarten dürft. Bei der Einordnung haben wir uns an die Kategorien von paymentandbanking.com […]

13. Oktober 2016
Johannes

Debitos würde ich unter Factoring einordnen.

Vielen Dank für die Übersicht!

28. November 2016

[…] Beitrag: FinTech Overview: […]

1. Januar 2017

Danke für die Aufnahme bei euch!
Leider wurde der Link oben im Artikel falsch gesetzt. Es wäre super, wenn der Link von https://www.payment.billingmaker.com/ auf https://payment.billingmaker.com/ korrigiert werden könnte!

Ihr könnt auch gerne dieses ( https://payment.billingmaker.com/sepa/bottom.png ) bunte Logo im Schaubild verwenden, da das andere kaum auf dem Hintergrund erkennbar ist.

11. Januar 2017

[…] Quelle: German FinTech Overview – Paymentandbanking.com […]

17. Januar 2017

[…] des Kunden einstellen und nicht der Kunde auf die vorgegebenen Produkte und Prozesse der Bank. Fintech-StartUps geben uns heute längst einen Vorgeschmack auf die vielen Ansätze die noch alle kommen werden. […]

17. Februar 2017

[…] mal ein Extrakt des großen FinTech Overview Mindmaps: […]

13. März 2017

[…] FinTechs haben wir bewusst außen vorgelassen“, so Bajorat. Die ist ein Extrakt des großen FinTech Overview Mindmap, mehr infos dazu gibt es […]

13. März 2017

[…] des Kunden einstellen und nicht der Kunde auf die vorgegebenen Produkte und Prozesse der Bank. Fintech-StartUps geben uns heute längst einen Vorgeschmack auf die vielen Ansätze die noch alle kommen werden. […]

16. März 2017

Da fehlt doch auch noch Paymash aus der Schweiz und Deutschland. https://www.paymash.com/de

18. April 2017

[…] German Fintech Overview, Kilian Thalhammer,http://paymentandbanking.com/german-fintech-overview-unbundling-banks/, accessed  February 16, […]

25. April 2017

Sie können auch https://insurgo.de/ aufnehmen – CRM and Processes for Insurance Brokers as SaaS

18. Mai 2017

[…] Die immer aktuell gehaltene Infografik für den DACH-Raum kann hier eingesehen werden… […]

29. Mai 2017

Eine sehr gute und informative Übersicht. Es fehlt aber noch der Full Service Payment Provider Novalnet AG – http://www.novalnet.de. Viele Grüße

29. August 2017

[…] Grafik: https://paymentandbanking.com/german-fintech-overview-unbundling-banks/ […]

18. Oktober 2017
Vroni

Hi Kilian! Danke für die Übersicht und dass du das alles auch immer aktualisierst! Im Accountingbereich könntest du noch die online Buchhaltungssoftware Buchhaltungsbutler (https://www.buchhaltungsbutler.de) hinzufügen. VG

18. Oktober 2017
Han

Die Liste der Fintech-Unternehmen ist großartig. Ich habe eine andere Firma http://www.ways2wealth.ch gefunden, die kostenlose Robo-Berater bereitstellt und das Portfolio kostenlos baut

24. Oktober 2017

Die Liste der Fintech-Unternehmen ist großartig. Ich habe eine andere Firma http://www.ways2wealth.ch gefunden, die kostenlose Robo-Berater bereitstellt und das Portfolio kostenlos baut

24. Oktober 2017

Danke das ihr die Banking App Zuper auch mit in die aktuelle Mindmap aufgenommen habt. Wäre super wenn ihr uns auch noch in der Linkliste hinzufügen könntet – http://de.getzuper.com

Viele Grüße,
Robert

6. November 2017

https://www.samt.ag is one of the best asset managers in Switzerland

9. November 2017

I enjoy readung through an article that will make people think.
Also, many thanks for allowing for me to comment!

2. Dezember 2017

[…] LinkedinTwitterFacebookGoogle+Xing FinTech Übersicht Österreich als Grafik Neben der deutschen Übersicht hat Artikel lesen […]

5. Dezember 2017

[…] Grafik: www.paymentandbanking.com […]

6. Dezember 2017

Leider fehlt auch die Run my Accounts AG aus Köln. Wir sind unter http://www.runmyaccounts.de zu finden und bieten digitalisierte und automatisierte Buchhaltung für KMU und Start-ups an.

15. Dezember 2017

Könnten sie Pepperkorn mit in die Liste unter Order/Cash aufnehmen?
Wir bieten ein iPad basiertes Kassensystem für Einzelhandel- und Dienstleistungsunternehmen.
https://www.pepperkorn.com

5. April 2018

[…] German Fintech Overview and Map 2018 and link collection provided by our German blogging friends from paymentbanking. […]

28. April 2018
Nicole

Gibt es einen bestimmten Grund, warum ich z.B. Klarna und PayPal nicht in der Übersicht finde? SumUp und iZettle sind ja auch nicht in Deutschland gegründet und erscheinen dennoch unter den Payment-Alternativen. Zumal BillPay jetzt ja auch zu Klarna gehört.

4. Mai 2018
28. Mai 2018
Der eine

Ein großer Fehler existiert nach Jahren noch immer, die SOFORT GmbH fehlt unter Payment gänzlich. Wenn man sich darauf beruft das es ja von der schwedischen Klarna gekauft wurde und deswegen entfernt wurde dann gilt das auch für Billpay.

15. Juli 2018

Hallo Kilian, super Mindmap und Übersicht. Da fehlt mir noch http://www.tillhub.de im Bereich Gastro / Kasse. Liebe Grüße

12. Dezember 2018

Wir betreiben ein Banking API, http://www.payjinn.com ,In die aufnahme eurer Grafik würden wir uns freuen.

20. Januar 2019

Ich denke das unsere Seite vaidoo.de ebenfalls auf diese Liste gehört :-)

23. Januar 2019

Servus, hätte noch einen Vorschlag für den Bereich „Accounting“:

https://www.fakturia.de/

Unsere Recurring-Billing Lösung aus Deutschland ist seit 2016 am Markt.

VG Norbert

26. Januar 2019
Carlos Arad

Ein Vorschlag für den Bereich Savings:
https://wevest.de/

Ein Anbieter einer digitalen Vermögensverwaltung aus Berlin

15. Februar 2019

Billie = B2B Factoring

19. März 2019
L

FYI: Die hinterlegte URL für Debitos (www.debitos.de) ist falsch. Richtig wäre http://www.debitos.com/de.

25. März 2019

BillingEngine fehlt noch auf der Liste: https://www.billingengine.com

11. April 2019
Jan

Ein Vorschlag für den Bereich Payment:
AfterPay

17. Mai 2019
Dou Dou

Sehr gute Übersicht. Ich verfolge seit einigen Monaten das Startup http://AlleAktien.de sehr genau, die scheinen sehr vielversprechend zu sein. Erstellen ausführlihce Aktienanalysen für Privatanleger.

Kennt ihr AlleAktien bereits und wie schätzt ihr das ein?

Viele Grüsse,
Dou Dou

26. Mai 2019

Hi, Torsten von Penta hier. Penta ist eine Bank/Banking Solution (bspw. wie Holvi) und keine Solution für Orders/Cash.

Vielen Dank für die Aufnahme. Gerne auch https://getpenta.com/de/home/ verlinken :)

Danke

29. Mai 2019

Unser Startup ist der erste Kreditvermittler, welcher auf einen Chatbot für den Kreditantrag setzt. Würden uns über eine Listung in der Rubrik „Credit“ freuen. VG Luca Wyss

28. Juni 2019

Tolle übersicht! Vielen Dank. Vll kann man zukünftig auch die Kategorie „KI“ hinzunehen…

10. Juli 2019
Leana Triang

Eines der erfolgreichsten Startups (zumindest bei Youtube, Instagram, UND Facebook) ist mit weitem Abstand AlleAktien.de mit mehreren 100,000 Followern. Trotzdem ist es hier nicht aufgeführt? Sehr seltsam

30. September 2019

Ziemliche Fluktuation…aber in diesem Bereich vermutlich normal. Was ist mit Tomorrow?

7. Januar 2020

Heyho, darf ich an der Stelle an die COMECO mit „TEO – Dein Lifestyle-Banking“ erinnern. Falls es Gründe gegen eine Aufnahme gibt, gerne Info an mich ;-).

Mittlerweile sind wir auch live, http://www.goteo.de.

VG Bjoern

7. Februar 2020

Is there a specific reason why I can’t find Klarna and PayPal in the overview?

29. Februar 2020
Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!