Nach der Bewerbungsphase ist vor der Abstimmung, ist vor der Auszeichnung. Die Vorbereitungen zur Verleihung zum „Fintech des Jahres“ von Payment & Banking sind im vollen Gange. Der Award Fintech des Jahres 22 wird zum ersten Mal im Rahmen einer glamourösen Gala vergeben und ist Auftakt zu den Payment & Banking „Three Days of Fintech“– dem Fintech Feuerwerk vom 16. bis 18.11.2022 im alten Stahlbau Fredenhagen in Offenbach (Main).
- 16.11.2022 Fintech des Jahres Gala
- 17.11.2022 Transactions.io
- 18.11.2022 CryptX
Wir sorgen für den roten Teppich, ihr stimmt für das Fintech des Jahres ab
Während wir jetzt schon einmal den Schampus kaltstellen, seid ihr, die Community gefragt: Wählt das Fintech des Jahres, den Newcomer des Jahres sowie erstmals auch den/die Finfluencer:in des Jahres!
Die Wahl könnte kaum einfacher sein: Bis einschließlich Dienstag, den 18. Oktober, seid ihr, die Community – und damit die wohl kritischste Jury – aufgefordert, jeweils eine Stimme pro Kategorie abzugeben. Mit dieser wichtigen Stimme bestimmt ihr damit, wer den beliebten Publikumspreis in den Kategorien bekommen soll!
Ihr wollt bei der Preisverleihung live dabei sein? Sichert euch ein Ticket für die Gala am 16.11. und für die beiden Events im Anschluss. Einfach bei der Ticketauswahl „Fintech des Jahres 2022 Gala“ wählen.
Übrigens, die Fintech des Jahres Gala 2022 wird unterstützt von Mastercard. Vielen Dank!
Fintech des Jahres 22 – die Nominierten
In Summe haben sich über 80 Fintechs beworben und alle einzeln vorzustellen wäre zu viel des Guten. Kurz und knapp die Nominierten wie folgt:
Etablierte Fintechs
Bei den etablierten Fintechs handelt es sich um „Later Stage Fintechs“, die nicht mehr unter die Kategorie Newcomer fallen und mindestens zwei Jahre auf dem Markt aktiv und mindestens 6 Monate mit Entität in Deutschland aktiv sind.
Abrantix – Airbank – Anybill – Bezahl.de – Billie – Bitpanda – CRX Markets – Dock Financial – Ecolytiq – ESG Book – Etvas – Finanzguru – Finanzmining – Finoa – Heimkapital – Holvi – Klarna – Lemon markets – Mambu – Mehrwerk – Modifi – Mollie – Moss – Online Paymentplatform – Pair Finance – Payhawk – Pleo – Pliant – PPRO – Qonto – Railsr – Ride – Ruuky – Scalable – Sevdesk – Solaris – Stripe – Swan – Taxdoo – Taxfix – Teylor – Timeless Investments – Tomorrow – Trade Republic – Upvest – Varengold – Vivid – Wealthpilot – WeFox – Xempus – Yok
Die Newcomer
Newcomer sind Fintechs, die noch Early Stage sind, oder eine Seed-Finanzierung bekommen haben oder unter zwei Mio. Funding haben. Die Gründung darf maximal zwei Jahre her sein. Das Fintech muss in Deutschland gegründet bzw. in Deutschland mit einer Entität aktiv sein.
Bling – Bunch.capital – Econos – Epap – Financery – Forget finance – Getpaid – Getquin – Luca pay – Monite – Paymenttools – Payrails – Re-cap – Sideos – Topi – UnitPlus – Vermögensheld
Finfluencer:in
Die Menschen, die unsere Branche beeinflussen, das sind die Finfluencer:innen. Zum ersten Mal bekommen sie eine eigene Kategorie. Finfluencer:innen sind natürliche Personen, die sowohl im B2B als auch im B2C-Umfeld aktiv sind. Neben der Anzahl der Follower:innen in Deutschland spielt der Einfluss auf die Branche eine Rolle und der dahinter liegende Purpose des Schaffens. Das sind die Nominierten:
Birgit Hass – Caspar Schlenk – Heinz Roger Dohms – Jürgen Schmitt – Lisa Osada – Madame Moneypenny – Marcel van Oost – Maurice Höfgen – Philipp Kloeckner – Sumit Kumar – Victoria Riess
Die Abstimmung des Fintech des Jahres 22: Etabliert, Newcomer und Findfluencer:in
Genug der Worte! Es ist Zeit, zu wählen! Viel Spaß und mögen die besten Fintechs und Finfluencer:innen gewinnen!
Fintech des Jahres wird unterstützt von: