Die Preisverleihung zum Payment & Banking Fintech des Jahres nähert sich mit großen Schritten. Am 18. November verleihen wir die Awards im Rahmen unseres Crypto-Events, der CryptX, in Offenbach. In den Kategorien „Fintech des Jahres“ und „Newcomer des Jahres“ vergeben wir jeweils einen Jury- und einen Publikumspreis.
Ohne große Worte möchten wir an dieser Stelle die Nominierten für die Hauptkategorie, also den „Newcomer des Jahres“, vorstellen.
360x
Webseite: www.360x.com
Gegründet: 29.04.2021
Gründer: Carlo Koelzer, Michael F. Spitz, Thomas Spaun, Fabian Schaum
Rechtsform: AG
Anzahl fester Mitarbeiter: 10 bis 50
Branche: Banking
Vertriebskanal: B2B
Zielgruppe: Unter anderem Investoren, insbesondere Finanzinstitute und Multi-Asset-Owner (z.B. Family Offices, Banken), Specialists (z.B. Kunstgalerien), qualifizierte private Investoren und bisher im Offline-Markt tätige Investoren.
Zielmarkt: Momentan findet der Aufbau für Deutschland, Schweiz und UK statt. Danach sind EU und anschließend Asien und USA geplant.
Produkte: Asset Tokenizat360X, 360X ART, tectrex
So beschreibt das Unternehmen seine Produkte:
Wir schaffen mit unserem Angebot durch vereinfachten Zugang neue Möglichkeiten für unsere Kunden. In vielen Märkten war die Partizipation bis jetzt mit Hürden verbunden: hohe Nebenkosten beim Kauf von Immobilien, örtliche Einschränkungen beim Kunstkauf, u. v. m. Durch eine kleinteilige Partizipation investiert man in Anteile von Assets, die von hoher Qualität sind. Mit uns kann fair und transparent in vormalige Offline-Märkte investiert werden, das Portfolio wird diversifiziert. Und das alles einfacher, schneller und günstiger als bei bisherigen Anbietern.
Gleichzeitig bieten wir Creators wie z.B. Künstler:innen die Möglichkeit, ihren Communities neue Wege für die Partizipation an Arbeiten und Assets anzubieten und neue Revenue Streams zu entwickeln und zu monetarisieren. Kunden sind dadurch nicht nur Investoren, sondern partizipieren und investieren dabei in Kunstschaffende.
Circula
Webseite: https://www.circula.com/de
Gegründet: 09.02.2017
Gründer: Nikolai Skatchkov (CEO), Roman Leicht (CTO)
Rechtsform: GmbH
Anzahl fester Mitarbeiter: 10 bis 50
Branche: Payment
Vertriebskanal: B2B
Zielgruppe: Circula vereinfacht nicht nur Reisekosten und Auslagen für Finanz- und Buchhaltungsabteilungen des Mittelstands, sondern hilft auch Personalabteilungen, mit attraktiven Mitarbeiter-Benefits Lohnkosten zu optimieren.
Zielmarkt: Deutschland/DACH, andere Länder auf Anfrage
Produkte: Circula Expenses, Circula Benefits
So beschreibt das Unternehmen seine Produkte:
Circula vereint Mitarbeiterausgaben in einer All-in-One-App. Reisekosten, Spesen und Barauslagen sind ein immens zeitintensiver Teil der Buchhaltung. Von der Koordination mit verschiedenen Stakeholdern bis zur leidigen Belegsammlung – mit digitalen, automatisieren Prozessen können Unternehmen bei von Buchung bis Abrechnung Zeit und Nerven sparen. Circula zeigt, wie dies möglich ist:
- Einfache Belegerfassung per Smartphone mit OCR-Technologie
- Transparenter Freigabe- und Prüfprozess für schnelle Kommunikation
- Schnittstellen zu DATEV und Reisebuchungsplattformen
Sowohl dem einreichenden Mitarbeiter als auch dem freigebenden Vorgesetzten und der Buchhaltung werden damit Prozesse papierlos vereinfacht und intelligent Zeit gespart.
Dazu kommen mit Circula Benefits digitale Essensmarken als Mitarbeiter-Benefit. Was früher nur in Form von mit Akzeptanzstellen gebundenen Papiergutscheinen funktionierte, ist nun auch digital in der Circula App möglich. Unternehmen können bis zu 6,57 € pro Mahlzeit als Essenszuschuss gewähren und damit allen Mitarbeiter:innen – im Büro oder remote – einen attraktiven Vorteil bieten. Beim Bäcker um die Ecke, beim Lieferservice oder beim Supermarkt: Mitarbeiter:innen reichen ihren Beleg einfach über die Circula App ein und erhalten ihren Zuschuss mit der nächsten Gehaltsabrechnung. So steigern Unternehmen ihr Employer Branding und optimieren dank steuerlicher Vorteile gleichzeitig ihre Lohnkosten.
Fabit
Webseite: https://fabit.app
Gegründet: 17.06.2021
Gründer: Susanne Krehl, Robert Heim, Ralf-Michael Schmidt
Rechtsform: GmbH
Anzahl fester Mitarbeiter: 1 bis 10
Branche: Banking
Vertriebskanal: B2C
Zielgruppe: Generell alle, die ihre Finanzen und ihre Verhaltensweisen in puncto Geld optimieren wollen sowie Verbraucher mit Schulden, die diese abbauen wollen (10 % der Erwachsenen in Deutschland sind überschuldet, 2.260.000 deutsche Schuldner unter 35 Jahren).
Zielmarkt: Deutschland
Produkte: Fabit
So beschreibt das Unternehmen seine Produkte:
Fabit ist eine Lösung für Menschen, die bisher Schwierigkeiten damit hatten, ihre Finanzen zu managen. Die App unterstützt Verbraucher im Alltag dabei, nachhaltiger mit ihrem Geld umzugehen und sich ein gesünderes finanzielles Verhalten anzueignen.
Fabit besteht aus drei Elementen: Zum einen vermittelt Fabit notwendiges Wissen über Finanzen und Geld in kleinen verständlichen Portionen, das jeder für den Alltag benötigt. Der in der Kindheit und Jugend erworbenen Umgang mit Geld sowie finanzielle Gewohnheiten prägen das gesamte Leben und sind die Ursache dafür, ob sich jemand finanziell gut oder schlecht fühlt. Mit Fabit lernen Nutzer, diese alten Gewohnheiten zu hinterfragen und ihr Verhalten zu verbessern.
Zum anderen ermöglicht Fabit das Führen eines Haushaltsbuches inklusive Budgetierung sowie das Management von Schulden und Ratenzahlungen. Bei Bedarf unterstützt Fabit auch bei der Kommunikation mit den Gläubigern.
Als Drittes beinhaltet Fabit gewohnheitsverändernde Bestandteile wie Challenges und eine Community, in der sich Nutzer miteinander austauschen können. Wir haben in unseren Gesprächen mit Menschen, die Geldprobleme hatten, herausgefunden, dass die meisten, die es geschafft haben, aus dem Schuldenkarussell herauszukommen, jemanden in ihrem privaten Umfeld hatten, der ihnen dabei geholfen hat. Das kann ein Partner sein, ein Familienmitglied oder ein Freund. Diese Menschen sind in Fabit die “Buddies” – andere Fabit-Nutzer, die begleiten, Fragen stellen, anspornen, manchmal auch mahnen und mit denen man gemeinsam Challenges machen kann.
Mit dem spielerischen, motivierenden und verhaltenswissenschaftlichen Ansatz unterstützt Fabit seine Nutzer dabei, Kosten und Schulden zu reduzieren und dabei trotzdem eine hohe Lebensqualität zu haben.
Financery
Webseite: www.financery.de
Gegründet: 20.12.2018
Gründer: Maria Mann
Rechtsform: GmbH
Anzahl fester Mitarbeiter: über 100
Branche: Banking
Vertriebskanal: B2C
Zielgruppe: Frauen in der DACH-Region
Zielmarkt: Deutschland, Österreich, Schweiz
Produkte: Financery
So beschreibt das Unternehmen seine Produkte:
Financery, 2018 von Maria Mann gegründet, ist der erste Finanz-Service von und für Frauen in Europa. Nur 13 % der Frauen investieren. Frauen verdienen in ihrem Leben nur etwas mehr als halb so viel wie Männer. Unbezahlte Care-Arbeit verstärkt das Problem: 75 % der heute 35-jährigen Frauen erwartet eine Rente von 400 Euro. Financery löst ein sozial-gesellschaftliches Problem und stärkt Frauen nachhaltig in ihrer finanziellen Unabhängigkeit. Denn nur wer finanziell unabhängig ist, kann selbstbestimmt nachhaltige Konsumentscheidungen treffen. Mit Financery kann jede Frau einfach und flexibel Geld anlegen – bankenunabhängig und provisionsfrei. Der digitale Finanz-Service umfasst ein persönlich zugeschnittenes Portfolio aus weltweit diversifizierten und meist nachhaltigen ETFs, die Einrichtung eines Depots sowie die laufende Überwachung, einschließlich Risikomanagement. Im Kernteam sind wir acht Mitarbeiterinnen und gemeinsam mit der Vermögensverwaltung, Depotbank und IT sind wir ein gut 40-köpfiges Team. Ziel ist, Frauen finanziell zu stärken und der weiblichen Altersarmut entgegenzuwirken.
Fleming
Gegründet: 02.12.2020
Gründer: Cesar Hussmann & Christoph Schütte
Rechtsform: GmbH
Anzahl fester Mitarbeiter: 1 bis 10
Branche: Banking
Vertriebskanal: B2B & B2C
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte sowie Zahnärztinnen und Zahnärzte
Zielmarkt: Aktuell in Deutschland, Zielsetzung ist europaweit
Produkte: Smarte Finanzlösungen und Banking für Ärzte sowie Zahnärzte.
So beschreibt das Unternehmen seine Produkte:
Ärzte und Zahnärzte erhalten bei uns speziell auf den Betrieb einer medizinischen Praxis zugeschnittene Angebote. Die Übernahme einer Zahnarztpraxis, die Existenzgründung und Neueinrichtung einer Arztpraxis, die Finanzierung einer Gemeinschaftspraxis oder die Investition in kostenintensive Geräte; wir bieten das passende Finanzierungsmodell – auch für die laufenden Kosten.
Außerdem plant Fleming ein intelligentes Bankkonto und eine Kreditkarte exklusiv für approbierte Mediziner anzubieten, die es erlauben, die Praxis einfach und transparent zu managen.
Vitamin
Webseite: www.joinvitamin.com
Gegründet: 19.01.2021
Gründer: Andrea Fernandez & Artyom Chelbayev
Rechtsform: GmbH
Anzahl fester Mitarbeiter: 10 bis 50
Branche: Banking
Vertriebskanal: B2C
Zielgruppe: Frauen im Alter von 25 bis 49 Jahren. Sowohl Frauen, die sich noch wenig bis gar nicht mit Geldanlage befasst haben, als auch Frauen, die bereits kurz davor sind zu investieren oder dies sogar schon tun.
Zielmarkt: Derzeit Deutschland als Zielmarkt, eine Expansion in andere europäische Länder ist allerdings angedacht.
Produkte: Vitamin
So beschreibt das Unternehmen seine Produkte:
Aus Sicht einer Frau stellt sich das derzeitige Finanzwesen so dar:
- Finanzinstitute geben 13 Mal weniger dafür aus, um Frauen zu erreichen als Männer
- 45 % der Frauen sagen, dass sie kein finanzielles Vorbild haben
- 53 % der Frauen sagen, dass sie nicht wissen, wie sie ihre finanziellen Ziele erreichen können
- 59 % der Frauen sagen, dass sie Geld nicht geschickt anlegen, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Von diesen Frauen geben 60 % mangelndes Wissen und 34 % mangelndes Selbstbewusstsein als Grund an
- Im Jahr 2019 erhielten 63 % der Frauen in Deutschland eine monatliche Rente von 900 € oder weniger, verglichen mit 29 % der Männer
Dadurch entsteht eine Investitionslücke, die Frauen – zusammen mit einer stetigen Einkommenslücke und möglichen Karrierepausen – im Laufe ihres Lebens viel Geld kosten wird.
Wir sind hier, um dies zu ändern. Denn Vitamin ist die App für eine starke finanzielle Zukunft, für alle Frauen. Wir wissen – die ersten Schritte in der Anlagewelt können verunsichern. Und klar, die Reise kann holprig sein. Wir sehen dies aber als Chance, gemeinsam zu wachsen. Wir verstehen, was Frauen in verschiedenen Lebensabschnitten brauchen und wollen und unterstützen sie im Alltag mit ihren Finanzen – auf eine unkomplizierte Art, die zu ihren Zielen und Prioritäten passt.
Im Zuge dessen machen wir finanzielle Bildung zugänglicher und lohnender und geben jeder Frau einen klaren und konkreten nächsten Schritt mit auf den Weg. Ganz egal, ob es darum geht, einen Notfallfonds aufzubauen oder in ETFs zu investieren. Wir bringen zudem Frauen in einer Community zusammen, die die Erfolge, das Gelernte und den Fortschritt aller feiert.
Du willst mehr über Krypto, Blockchain, Distributed Ledger und Co. lernen?
Sichere dir jetzt dein TIcket zur Cryptx, dem Payment & Banking Event des Jahres!
Jetzt Ticket für die CryptX sichern
hier geht’s zum Ticket-ShoP!