Auch in diesem Jahr vergeben wir den beliebten Branchenaward „FinTech des Jahres 2020“. Das Publikumsvoting zum „FinTech der Herzen“ startet heute.

Einen Award an die interessanten und für uns relevantesten deutschen FinTech/Start-Ups zu verleihen, erachten wir weiterhin als wichtig und auch relevant, gerade in diesen verrückten für uns alle viel abverlangenden Zeiten. Ein Preis von der Branche, in der wir alle aktiv sind, für die Branche. Nicht gekauft, nicht extern beeinflusst, unserer Unabhängigkeit vorbehalten. Da wir divers sind und außerdem jeder andere Sichten und Schwerpunkte hat, ist daraus bis heute immer ein guter Mix entstanden. Die Nominierungen kommen von Herzen, doch den letztendlichen Bewertungsprozess geben wir ab und dieser ist völlig losgelöst von uns.

Und auch dieses Jahr ist wieder so weit, Payment & Banking möchte einige Preise vergeben. Seit dem Jahr 2014 küren wir das “FinTech des Jahres” und auch in diesem Jahr gilt die Regel seit der ersten Stunde: Der erste deutsche FinTech Award, ist ein Preis, welcher ausschließlich verliehen wird und nicht über “Sponsoring” gekauft werden kann. Ein Award der wie immer von Herzen kommt, aber von einer knallharten und kompetenten Jury vergeben wird. Das Team von Payment & Banking nominiert die FinTechs, keiner von uns ist jedoch in den Auswahlprozess der Jury involviert.

Vergeben wird das “FinTech des Jahres 2020 -Award” im Rahmen der Transactions 20½, welche am 25. Februar 2021 im Alten Stahlbau in Offenbach als Hybridevent (live vor Ort & im Stream) stattfinden wird. Eine größere Bühne kann man diesem Award nicht geben!

Nominierungsphase und Regelwerk

Nach der Nominierungsphase durch das Payment & Banking Team haben wir die FinTechs auf dem Blog bereits vorgestellt. Ab heute seid ihr gefragt, denn wir starten das Publikums-Voting und ihr könnt bis zum 6. Dezember 2020 eure Stimme abgeben. Die Bekanntgabe aller Gewinner erfolgt dann im Rahmen der Transactions am 25.02.2021 in Offenbach.

Das sind die Anwärter zum FinTech des Jahres 2020



Das Regelwerk ist wie folgt:

  1. Nominiert werden die StartUps Payment & Banking Team
  2. Das StartUp muss in Deutschland gegründet, oder in Deutschland aktiv sein
  3. Kein Spin-Off von eines bestehenden Bereiches eines Konzern als eigenständige Company / keine Neugründung mit ausschließlich Konzernshareholding und nur angestellten Managern
  4. Insuretechs/Regtechs/Proptechs etc. also Startups im Financial Services Bereich gelten hier auch als Fintech
  5. Nominiert werden kann ein StartUp in zwei Kategorien
    1. Fintech des Jahres: Hier können sowohl etablierte Champions als auch noch hoffnungsvolle Laterstage- StartUps nominiert werden
    2. Newcomer des Jahres: Hier können Earlystage Companies nominiert werden, die uns durch ihr Wachstum / Produkt / Marktauftritt beeindruckt haben

Insgesamt werden dieses Jahr fünf Awards vergeben

  • FinTech des Jahres 2020 (Jury)
  • FinTech des Jahres 2020 (Publikum)
  • NewComer des Jahres 2020 (Jury)
  • NewComer des Jahres 2020 (Publikum)

Und aufgrund der diesjährigen Situation ebenfalls den

  • Covid-19 Hero (Jury)

Die Nominierten werden von unserer Fachjury nach Punkten und in unterschiedlichen Kategorien bewertet. Das FinTech mit den insgesamt meisten Punkten gewinnt. Auch in diesem Jahr haben wir auf Diversität geachtet. Die Fachjury setzt sich zusammen aus namhaften Experten und Expertinnen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie StartUps, Investoren, Corporates und Medien.

In diesem Jahr werden uns erstmalig unsere lieben Freunde von PayTechLaw bei der Vergabe des Preises als Partner unterstützen und mit Frank Müller als Juryvorsitzender haben wir eine starke Stimme mit herausragender fachlicher Expertise gewinnen können, der unsere nicht minder kompetente Fachjury koordinieren wird.

Am Publikumsvoting kann jeder teilnehmen und wir möchten euch hiermit aktiv dazu auffordern euer „FinTech des Jahres 2020“ auszusuchen und für es abzustimmen. In den letzten Tagen haben wir fast alle nominierten Fintechs vorgestellt und ihr habt jetzt die Gelegenheit bis zum 06. Dezember 2020 abzustimmen. Wichtig: Auch in diesem Jahr wird es zwei Publikumsawards geben. Wir unterscheiden hier zwischen Early- und Later Stage Start-ups. Heißt für euch, ihr habt für jede Kategorie eine Stimme, die ihr abgeben könnt.

Wenn ihr live bei der Vergabe des Awards dabei sein wollt, dann sichert euch jetzt euer Ticket für die Transactions 20.

Fintech des Jahres: Abstimmung beendet! Vielen Dank!

Wir freuen uns und wünschen jedem einzelnen Unternehmen viel, viel Glück!

Kurz & Knapp

Wann: Abstimmung vom 23. November bis 06. Dezember 2020. Die Verleihung findet am 25.02.2021 im Rahmen der Transactions 20½ statt.
Wo: Frankfurt am Main / Offenbach – Alter Stahlbau, Fredenhagen
Tickets: Im Rahmen der Transactions 20½ für 699 € live vor Ort oder 199 € im Stream

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!