Wir machen es schon wieder und starten mit der CryptX ein neues Eventformat rund um das Thema Crypto. Wie immer haben wir auch dieses Mal die führenden Köpfe der Branche eingeladen, um mit ihnen auf unseren hochkarätig bestetzten Panel zu diskutieren. In den kommenden Wochen stellen wir euch die Speaker:innen an dieser Stelle vor. Heute: Julian Grigo, Managing Director bei der Solarisbank. Er ist zu Gast auf dem Panel: “Blockchain, DLT, Cryptocurrencies: Use Cases für Banken”.

Wie erklärst du deinen Großeltern, womit du dein Geld verdienst?

Wir sind eine Bank für Bitcoin, also dieses „digitales Gold“, das man bei uns kaufen und verwahren kann. Und diese Dienstleistung werden in Zukunft Millionen von Menschen benötigen und einige tun das schon.

Warum sollte sich langsam wirklich jeder mit dem Thema Crypto und Blockchain beschäftigen?

Weil es größer wird als das Internet jetzt ist. Wir leben im „internet of information“, Crypto öffnet aber den Weg zum „internet of value“. Die Crypto-Revolution wird viel mehr als nur den Finanzsektor komplett umkrempeln, sondern auch viele andere Dinge in unserem Alltag. Den Anfang macht gerade gaming und der Kunstbereich.

Wann hattest du deine erste Berührung mit dem Thema und warum hat es dich nicht mehr losgelassen?

Im Jahr 2017 mitten im ICO-Boom. Was ich nicht sofort verstanden habe, war, dass Bitcoin angeblich nicht zu hacken war. Und um das zu verstehen, musste ich dann Themen wie SHA-256 aufarbeiten. Irgendwann hat es dann „klick“ gemacht und seit dem gebe ich dieselbe Antwort auf Frage 2, nämlich, dass ich glaube, dass crypto größer wird als das Internet. Und ja, ich weiß, wie will man das jetzt messen…

Warum ist Bitcoin deiner Meinung nach das bessere Gold?

In der Anzahl begrenzter als Gold, in Zukunft umweltfreundlicher als Gold-Mining, sicherer und leichter zu verwahren, leichter zu versenden, man kann damit bezahlen (lightning-network), AFC-monitoring deutlich einfacher als bei Gold, in nicht so „overbanked“ Volkswirtschaften wie Deutschland tatsächlich ein Treiber von finanzieller Inklusion.        

Jetzt Ticket für die CryptX sichern

hier geht’s zum Ticket-ShoP!

Haben wir bald alle digitale Wertpapiere in unserem Anlage-Portfolio?

Nein, zumindest nicht sehr bald, da Abwicklung und Verwahrung von klassischen Wertpapieren heute kaum schlagbar in der Effizienz ist. Zudem gibt es noch viel zu viele offene Fragen (Regulatorik) und nicht den einen akzeptierten, bestenfalls internationalen Marktstandard.

Was entgegnest du Menschen, die dich mit Klischees zum Thema Blockchain-Nerds konfrontieren?

Ich erzähle die Analogie vom Internet: So wie heute kaum jemand das dem Internet zugrunde liegende TCP/IP-Protokoll erklären kann und dennoch jeder „im“ Internet ist, so wird es auch mit Crypto sein. Die use cases werden immer einfacher und immer nützlicher. Damit wir aber dahin kommen, braucht es wohl anfangs ein paar Nerds, die die Welle anschieben. Und ich freue mich, wenn ich dazu gehören darf.

Welche Bücher kannst du Einsteigern empfehlen, die sich für das Thema interessieren, aber (noch) keine Ahnung von der Materie haben?

Mastering Bitcoin und Mastering Ethereum

Hast Du Cryptocurrencies oder gar NFTs?

Cryptocurrencies ja, NFTs nein. Wohl aber governance-token von NFT-Protokollen, dh ich bin auch im NFT-Markt investiert.

Warum liegt dir das Thema deines Panels so am Herzen?

Weil ich es stark finde, dass PAB eine Konferenz über Crypto macht, die an den etablierten Markt (Banken und Fintechs) adressiert ist. Dort ist noch viel „blue ocean“ und den möchte ich mit meiner Arbeit adressieren. Und weil ich so endlich wieder die PAB-Familie sehe. Darauf freue ich mich.

Bock auf noch mehr Krypto?

Sichere dir jetzt dein TIcket zur Cryptx, dem Payment & Banking Event des Jahres!

Jetzt Ticket für die CryptX sichern

hier geht’s zum Ticket-ShoP!

Schlagwörter
Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!