Wir machen es schon wieder und starten mit der CryptX ein neues Eventformat rund um das Thema Crypto. Wie immer haben wir auch dieses Mal die führenden Köpfe der Branche eingeladen, um mit ihnen auf unseren hochkarätig bestetzten Panel zu diskutieren. In den kommenden Wochen stellen wir euch die Speaker:innen an dieser Stelle vor. Heute: Alireza Siadat, Partner und DLT Expert bei Annerton. Er ist zu Gast auf dem Panel: “The Tokenization of Everything”.

Wie erklärst du deinen Großeltern, womit du dein Geld verdienst?

Ich helfe anderen eine „Bank“ zu kaufen oder zu gründen. Wobei „Bank“ auch mal schnell ein Start-up oder FinTech werden kann.   

Warum sollte sich langsam wirklich jeder mit dem Thema Crypto und Blockchain beschäftigen?

Jeder sollte sich so langsam mit Crypto und Blockchain beschäftigen, weil wir in Deutschland (und Europa) der Innovation extrem hinterher hängen. Kids in Vietnam sind in der Regel schon viel weiter in den Themen drin als Geschäftsleute in Frankfurt. Wenn wir nicht den Nokia-Effekt hautnah erleben wollen, sollte in Deutschland insgesamt zeitnah ein Umdenken stattfinden.

Wann hattest du deine erste Berührung mit dem Thema und warum hat es dich nicht mehr losgelassen?

In 2014 hatte ich erstmalig mit PwC und der Europäischen Kommission an einem Projekt mitgewirkt, dass „Banking-without-a-Bank“ hieß (daraus wurde dann FinTech). Ich hatte BitCoin als neues Banken-Produkt vorgestellt. Obwohl es damals noch zu früh war, hatte mich die DLT und Blockchain nicht mehr losgelassen, weil damals die Regulierung von Bitcoin und Co. noch ganz am Anfang war und es sich extrem schnell fortentwickelt hat.

Warum ist Bitcoin deiner Meinung nach das bessere Gold?

Bitcoin (und andere Altcoins) sind das bessere Gold, weil es vielfältiger einsetzbar ist, dezentral abgesichert wird und 24/7 ohne intermediäre handelbar ist.

Jetzt Ticket für die CryptX sichern

hier geht’s zum Ticket-ShoP!

Haben wir bald alle digitale Wertpapiere in unserem Anlage-Portfolio?

Nein, ich gehe nicht davon aus, dass bald alle digitale Wertpapiere im Portfolio haben werden. Die Mehrheit der jungen Investoren ist nicht an Wertpapiere interessiert. NBAs (Non-Bankable-Assets), Collectibles sowie NFTs sind für die Generation X die neuen Anlageklassen. Daher wird bald jeder eine digitale Wallet/Konto haben.

Was entgegnest du Menschen, die dich mit Klischees zum Thema Blockchain-Nerds konfrontieren?

Ich diskutiere mit solchen Personen und hinterfrage ihre Ansichten und lerne gerne mehr dazu.

Welche Bücher kannst du Einsteigern empfehlen, die sich für das Thema interessieren, aber (noch) keine Ahnung von der Materie haben?

Ich kann keine Bücher empfehlen. Aber für diejenigen, die in Regulierung von Kryptowerten interessiert sind, kann ich die „Advice on Crypto Assets“ der ESMA und EBA empfehlen. Diese sind sehr lesenswert. Alternativ: PayTechlaw, Alles Legal FinTech-Recht kompakt und PayTechTalk.

Hast Du Cryptocurrencies oder gar NFTs?

Ich halte Kryptowerte von verschiedenen Anbietern (zentral und dezentral). Darunter auch NFTs. Ich mache dies nicht als Anlage, sondern eher zum Ausprobieren. Ich vergleiche die Preise und die UX der verschiedenen Anbieter und versuche dies bei den Startups (die ich berate) besser umzusetzen.

Warum liegt dir das Thema deines Panels „The Tokenisation of everything“ so am Herzen?

Das Thema finde ich super spannend und wichtig, weil ich in dem Bereich sehr viel mit tollen Start-ups mache und sich das Thema extrem rasant weiter entwickelt.

Bock auf noch mehr Krypto?

Sichere dir jetzt dein TIcket zur Cryptx, dem Payment & Banking Event des Jahres!

Jetzt Ticket für die CryptX sichern

hier geht’s zum Ticket-ShoP!
Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!