12 Kommentare
ein ticket ist deins – bitte email an [email protected],de
[…] – ConventionCamp 2012 // ConventionCamp 2012 – drei Karten zu gewinnen ich bin gern dabei und habe 3 Tickets für […]
Hört sich gut an! Bitte für die Banker klarstellen: „mobile“ bedeutet nicht (nur), am stationären POS ein Handy statt Karte zu benutzen – das mobile Paradigma ist „anytime/anywhere“ wer das versteht, versteht auch, welches Potential hinter dem Thema steht – der Blick nach Japan (NTT DoCoMo) macht das sehr anschaulich. … wäre gerne dabei!
ein ticket ist deins – bitte email an [email protected],de
Bargeldloses bezahlen mit dem Smartphone wird, meiner Meinung nach, der nächste große Trend werden.
Freue mich aber schon auf – hoffentlich – tiefgreifendere Einblicke in die Glaskugel.
spannendes thema. mich interessiert vor allem die sicherheit.
Mich würde mal eine kritische auseinandersetzung mit dem Kundennutzen interessieren. Was hat denn der Endkunde tatsächlich vom mobile Payment und wie sollte es dann auch aussehen? Alle angedachten Lösungen bisher scheinen am Kundennutzen vorbeizugehen.
Mich würde interessieren, wie das Thema von den großen Banken gesehen wird. Die haben – für mich so wahrgenommen – bislang die Füße recht ruhig gehalten. In Gesprächen mit deutschen Banken kommt immer das Argument: „Wir warten mal ab und wenn die Technologie soweit ist, steigen wir ein. Dank Bankenregulierung haben die Internetplayer dann eh keine Chance gegen uns.“
Als Ex-Payboxer warten ich schon lange auf eine Lösung, wie wir sie 2002 schon hatten… nur eben technologisch zeitgemäßer (ohne Voicecall). Würde mich über ein Ticket freuen.
ein ticket ist deins – bitte email an [email protected]
Mich würde interessieren, wie sich die neuen Payment Trends nachhaltig auf das Konsumentenverhalten auswirken. Des Weiteren wäre interessant, wie sich die Prozesse im Hintergrund derzeit entwickeln. Hier scheinen ja noch die größten Probleme zu bestehen…
jetzt sind es 6 kommentare – die ersten 3 die sich jetzt melden und auch zeit haben, bekommen das ticket – also los!
Ein spannendes Thema und da wäre ich gerne mit dabei :)