2014 aus dem Team von Payment & Banking heraus ins Leben gerufen, verleihen wir jährlich den Award zum „Fintech des Jahres“. Ausgezeichnet werden hierbei die interessantesten, vielversprechendsten und die deutsche Szene prägenden Fintechs und Unternehmen. Inzwischen ist die Preisverleihung zum Fintech des Jahres die größte B2B-Award-Gala im deutschsprachigen Fintech-Raum. Die Bewerbung ist noch bis zum 28.9.2022 möglich.
Der „Fintech des Jahres“- Award macht die Finanztechnologie in Deutschland sichtbarer, würdigt Erfolge etablierter Fintechs und Unternehmer:innen und wirft ein Schlaglicht auf aufstrebende Start-ups der Szene.
Bewerbungsphase geschlossen:
Die Vorteile für die Bewerber:innen im Überblick
- Präsenz mit Logo auf der Bühne während der exklusiven Gala-Veranstaltung
- Nennung der Nominierten auf der Seite von paymentandbanking.com
- Zugang zu einem exklusiven Netzwerk, bestehend aus Investoren, Gründer:innen und Multiplikatoren der Branche
- hochwertiger Award und Urkunde
- Porträt der Gewinner im Nachgang auf dem reichweitenstarken Portal von paymentandbanking.com
- Videostatement mit den Preisträger:innen
Die Bewerbungsphase zum Fintech des Jahres ist vorüber
Alle Unternehmen können über das Online-Formular ihre Unterlagen und Business-Cases hier einreichen. Das ist DIE Chance, uns zu beweisen, warum ihr einen der begehrten Awards verdient habt. Aufgerufen sind Bewerbungen für folgende Kategorien (Unternehmen können sich auch in mehreren Kategorien bewerben):
- Fintech des Jahres Newcomer
- Fintech des Jahres etabliert
- Blockchain-Fintech des Jahres (Web 3.0/digital Asset)
- Beste Bank/Fintech Kooperation
- Beste Internationalisierung
Mitmachen lohnt sich. Diese Unternehmen haben bereits von dem Gewinn des Preises profitiert: Kontist, Scalable Capital, Solaris, Ruuky, Fabit, Tomorrow …
„Die Zahl der Fintechs hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Der Payment & Banking Award gibt Fintechs die Möglichkeit, dank außerordentlicher Leistung für Branche und Kunden sichtbar zu werden und aus der Masse herauszustechen.“
Chris Plantener, Kontist
Say „Hello“ zu unserer Jury
Am Ende entscheidet unsere hochkarätig besetzte Jury anhand der eingereichten Bewerbungen darüber, wer die Preisträger:innen sind und wer den begehrten Award während unserer feierlichen Gala auf der Bühne entgegennehmen darf.
- Vorsitz: Katrin Stark, COO orderbird AG
- Legal: Frank Müller von Annerton
- Banken: Dayanary Heisig, Geschäftsführung Silicon Valley Bank Deutschland
- VC/Investoren: Patrick Beitel, Gründungspartner Digital+
- Crypto/Blockchain: Juliane Hahn, Signature Ventures
- Wissenschaft: Prof. Axel Wieandt
- Consulting: Max Flötotto, McKinsey & Partner
- Kreditkarten-Scheme: Juliane Schmitz-Engels, Mastercard
- Insurtech: Caro Gabor
- Team-Member PaB: Andre Bajorat
- Hella Fuhrmann, Adyen
- nicht stimmberechtigte Juryleitung: Christina Cassala, Sebastian Zelada Ocampo
Award schafft Sichtbarkeit und garantiert Zugang zum Netzwerk
Jeder Nominierte wird auf der glamourösen Award-Gala am 16. November 2022 live vor Ort sein und ausführlich auf der großen Bühne präsentiert. Dort vergeben wir dann die hochwertig gestalteten Awards, inklusive Urkunden an die Preisträger:innen der jeweiligen Kategorien. In diesem festlichen Rahmen gibt es reichlich Gelegenheiten zum Netzwerken mit einem großen Publikum, bestehend aus namhaften Managern, Gründern und Investoren. Im Nachgang werden die Gewinner:innen auf paymentandbanking.com ausführlich porträtiert.
Das Voting für die drei Publikumspreise öffnet Anfang Oktober.
„Gerade in der Frühphase ist der Payment & Banking Award Gold wert. Als ‘Newcomer des Jahres’ ausgezeichnet werden, ist ein starkes Signal an Investoren, Medien und die Branche an sich. Denn er bedeutet: Mit uns müsst ihr rechnen!”
Susanne Krehl, Fabit
Payment & Banking besteht aus einem Team von ausgewiesenen Fintech-Experten und Pionieren der Branche, unter anderem André M. Bajorat und Miriam Wohlfarth, die beide aktuell das Bundesministerium der Finanzen als Mitglieder des FinTechRats beraten.
Fintech des Jahres wird unterstützt von: